• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Limburg

Johnny59

Themenersteller
Liebe Fotobegeisterte,

letztens war ich in Limburg und habe hier im Forum nach Möglichkeiten gesucht, Bilder von dort einzustellen, habe aber nur zwei alte Threads gefunden, die sich ausschließlich dem dortigen Dom widmeten. Das soll hier gerne anders sein (gewiss werde auch ich Bilder vom Dom zeigen).
Zudem war bei diesen beiden Threads für mich nicht erkennbar, ob sich alle beteiligen dürfen. Dieser Thread soll ein Sammelthema sein. Herzliche Einladung also an alle, hier ebenfalls Bilder aus Limburg zu zeigen.
Wie im Lüneburg-Thread wünsche ich mir auch hier:
  • (ein wenig) erläuternden Text zu den gezeigten Bildern
  • fortlaufende Nummerierung der Bilder
Wertschätzende Anmerkungen zu den Bildern sind ebenfalls willkommen, was Kritik natürlich nicht ausschließen soll.

* * * * *

Als ich am Sonntag in Limburg ankam, gab es das erste Mal Sonnenschein – mein Weg nach Limburg war doch sehr von Wolken und auch Regen bestimmt. Also nichts wie los, erste Fotos machen!
Dazu ging ich zunächst zur Alten Lahnbrücke

Bild 1: Dort fiel mir zunächst das Brückentor ins Auge (so heißt es im Stadtplan, manchmal aber auch Brückenturm). Hier ist es von der Brücke aus aufgenommen, …
20231015_Limburg_5D4_001c_Alte-Lahnbruecke_Brueckentor-forum.jpg

Bild 2: … und hier von der Seite rechts der Lahn (mit der Brücke im Tor).
20231015_Limburg_5D4_042c_Alte-Lahnbruecke_Brueckentor-forum.jpg

Bild 3: Auf der Alten Lahnbrücke fand ich auch eine Skulptur von Johannes Nepomuk.
20231015_Limburg_5D4_020c_Alte-Lahnbruecke_Hl-Johannes-Nepomuk-forum.jpg

Bild 4: Von der Alten Lahnbrücke aus fotografierte ich auch den Dom, damit aus nordwestlicher Richtung.
20231015_Limburg_5D4_028c_Dom-forum.jpg

Bild 5: Hier „spiegelt“ sich der Dom in der Lahn.
20231015_Limburg_5D4_057c_Dom-forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute liefere ich noch einen kleinen Nachklapp zu den gestern gezeigten Bildern …

Bild 6: Etwas später am Sonntag erreichte ich dann den Hügel, auf dem der Dom steht.
20231015_Limburg_5D4_088c_Dom-forum.jpg

Bild 7: Eine Innenaufnahme des Doms.
20231015_Limburg_5D4_101c_Dom-forum.jpg

Bild 8: Ein weiteres Bild vom Brückentor auf der Alten Lahnbrücke, dieses Mal wieder von der Brücke aus gesehen …
20231016_Limburg_5D4_230c_Alte-Lahnbruecke_Brueckentor-forum.jpg

Bild 9: … und in etwa derselbe Standpunkt, aber im Detail.
20231016_Limburg_5D4_242c_Alte-Lahnbruecke_Brueckentor-forum.jpg

Bild 10: Ein Bild der Alten Lahnbrücke mit Brückentor, aufgenommen vom linken Ufer der Lahn (Seite der Altstadt).
20231017_Limburg_5D4_49c_Alte-Lahnbruecke_Brueckentor-forum.jpg

Diese Bilder sind – wie die folgenden auch – an verschiedenen Tagen entstanden, immer mit der Canon 5DIV, aber mit verschiedenen Objektiven …
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den folgenden Bildern zeige ich Fotos aus der Limburger Altstadt:

Bild 11: Haus Kleine Rütsche 1-2
20231015_Limburg_5D4_066c_Kleine-Ruetsche-1-2-forum.jpg

Bild 12: Haus Fischmarkt 13
20231015_Limburg_5D4_068c_Fischmarkt-13-forum.jpg

Bild 13: Haus Fischmarkt 14
20231015_Limburg_5D4_075c_Fischmarkt-14-forum.jpg

Bild 14: An den alten Fahrweg von Köln nach Frankfurt, der über Limburg führte, erinnert dieser Guss am Haus Fischmarkt 10.
20231016_Limburg_5D4_005c_Fischmarkt-10_Fahrgasse-forum.jpg

Bild 15: Ebenfalls an denselben alten Fahrweg erinnert dieses Gemälde am Haus Kleine Rütsche 4. Dort waren die Limburger Säcker „zu Hause“, die hier, am Haus Kleine Rütsche 4, der engsten Stelle des alten Handelsweges von Köln nach Frankfurt, die vorbeikommenden und mit Säcken zu breit beladenen Wagen neu beluden.
20231016_Limburg_5D4_193c_Kleine-Ruetsche-4_Fahrgasse-forum.jpg
 
Heute zeige ich wieder fünf Bilder aus der Limburger Altstadt von insgesamt zwei Objekten.

Bild 16: Haus Bergstraße 7
20231015_Limburg_5D4_118c_Bergstrasse-7-forum.jpg

Bild 17: Haus Bergstraße 7, Fries
20231016_Limburg_5D4_148d_Bergstrasse-7-forum.jpg

Bild 18: Haus Bergstraße 7, Fries
20231016_Limburg_5D4_319c_Bergstrasse-7-forum.jpg

Bild 19: Haus Kornmarkt 3
20231016_Limburg_5D4_162c_Kornmarkt-3-forum.jpg

Bild 20: Haus Kornmarkt 3, Detail vom Erker
20231016_Limburg_5D4_344c_Kornmarkt-3-forum.jpg
 
Heute wende ich mich mit meinen Bildern erneut dem Limburger Dom zu:

Bild 21: Ein eher typischer Blick, von der Alten Lahnbrücke aus.
20231016_Limburg_5D4_021c_Dom-forum.jpg

Bild 22: Dieses Foto habe ich vom Schleusenweg aus aufgenommen. Links vom Dom ist (im Hintergrund) die Burg zu erkennen. Beides liegt auf einem Hügel oberhalb der Stadt.
20231016_Limburg_5D4_037c_Dom_von-Schleusenweg-forum.jpg

Bild 23: Vom Aussichtspunkt aus aufgenommen, der sich auf der linken Seite der Lahn ein wenig flussabwärts von der Alten Lahnbrücke aus befindet.
20231016_Limburg_5D4_056c_Dom_von-Aussichtspunkt-forum.jpg

Bild 24: Auch dieses Foto habe ich von genanntem Aussichtspunkt aus aufgenommen, hier mit der Alten Lahnbrücke im Vordergrund.
20231016_Limburg_5D4_069c_Dom_Alte-Lahnbruecke_von-Aussichtspunkt-forum.jpg

Bild 25: Zum Abschluss für heute ein Bild des Doms, von der Alten Lahnbrücke aus aufgenommen.
20231016_Limburg_5D4_464c_Dom-forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit den heute von mir gezeigten Bildern geht es um die Architektur in der Altstadt von Limburg an der Lahn.

Bild 36: Zunächst ein kurzer Blick auf den Bischofsplatz, …
20231015_Limburg_5D4_125c_Bischofsplatz-forum.jpg

Bild 37: … dann ein Bild von „Haus Byron“, das am Bischofsplatz liegt.
20231016_Limburg_5D4_324c_Bischofsplatz-9_Haus-Byron-forum.jpg

Bild 38: Der Giebel von Haus Kornmarkt 7. Die Inschrift lautet: „Verbum D(omi)ni manet in aeternum“ = „Das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit“.
20231016_Limburg_5D4_336c_Kornmarkt-7-forum.jpg

Bild 39: Erker am Haus Fahrgasse 5, dem „Walderdorffer Hof“.
20231016_Limburg_5D4_007c_Fahrgasse-5_Walderdorffer-Hof-forum.jpg

Bild 40: Derselbe Erker …
20231016_Limburg_5D4_204c_Fahrgasse-5_Walderdorffer-Hof-forum.jpg
 
wie schon bei Lüneburg gefällt mir Deine Fotostrecke zu Limburg gut.
Auch das Du immer wieder einzelne, sehr interessante Details findest und hier zeigst, gefällt mir.
Als Bsp bei der Nr. 11 der Schweller auf der linken Seite, bei dem man meinen könnte,
daß der Zahn der Zeit hier tätig war, nein, es zeigt, was die Handwerker damals leisten konnten,
indem sie hier die gewaltigen Balken den Grundmauern anpassten.
Heute wär das finanziell nicht mehr leistbar, falls es Handwerker gibt, die das noch können :)
 
Lieber Karlalex,

vielen Dank für Deine Rückmeldung zu meinen (bisherigen) Limburg-Bildern. Es freut mich, wenn diese Bilder gefallen … Ja, und Details versuche ich seit einigen Jahren vermehrt aufzunehmen, einfach um mein Sehen zu schulen, genauer hinzuschauen …
Und wenn jemand dann – wie Du – dazu noch eine Geschichte erzählen kann, auf die ich gar nicht komme … umso besser! Vielen Dank dafür!

* * * * *

Mit den heutigen Bildern gehe ich wieder zum Dom und seiner Umgebung (kein Kunststück, in Limburg sind die Wege klein).

Bild 41: Am Abend des ersten Tages dort habe ich das Haus Staffel, zusammen mit dem Domküsterhaus, aufgenommen.
20231015_Limburg_5D4_089c_Domplatz-8-9-forum.jpg

Bild 42: Haus Staffel am Vormittag meines zweiten Limburg-Tages …
20231016_Limburg_5D4_111c_Domplatz-8-9-forum.jpg

Bild 43: … und am Nachmittag.
20231016_Limburg_5D4_289c_Domplatz-8-9-forum.jpg

Bild 44: Das Portal des Domes.
20231016_Limburg_5D4_102c_Dom_Portal-forum.jpg

Bild 45: Das Portal des Domes.
20231016_Limburg_5D4_278c_Dom-forum.jpg
 
Mit den Bildern heute nehme ich euch wieder in die Altstadt Limburgs mit.

Bild 46: Vermutlich kurz nach 1399 wurde das spätere Rathaus am Fischmarkt errichtet, das heute als „historisches Rathaus“ bezeichnet wird; bis 1899 war hier das Rathaus Limburgs untergebracht. Heute beherbergt das Haus die städtische Kunstsammlung. Hier ein Teil der Fassade …
20231016_Limburg_5D4_537c_Fischmarkt-21_Altes-Rathaus-forum.jpg

Bild 47: … und das Wappen der Stadt Limburg als Detail.
20231016_Limburg_5D4_187c_Fischmarkt-21_Altes-Rathaus-forum.jpg

Bild 48: Ein Erker am Haus Böhmergasse 6.
20231016_Limburg_5D4_170c_Boehmergasse-6-forum.jpg

Bild 49: Ein Hinweis in der Pfarrgasse.
20231016_Limburg_5D4_307c_Pfarrweg-forum.jpg

Bild 50: Ein Blick in die Pfarrgasse.
20231016_Limburg_5D4_295c_Pfarrweg-forum.jpg
 
Liebe Leute, auch heute bin ich mit meinen Bildern in der Altstadt Limburgs unterwegs …

Bild 51: Erneut ein Blick in die Pfarrgasse.
20231016_Limburg_5D4_121c_Pfarrweg-forum.jpg

Bild 52: Ausleger der „Bodega“ …
20231016_Limburg_5D4_077c_Ruetsche-11-forum.jpg

Bild 53: … und von der anderen Seite.
20231016_Limburg_5D4_217c_Ruetsche-11-forum.jpg

Bild 54: Ausleger „Burgkeller“.
20231016_Limburg_5D4_403c_Fischmarkt-10-forum.jpg

Bild 55: Ausleger „E’s Bar“.
20231016_Limburg_5D4_211c_Fischmarkt-11-forum.jpg
 
Weiter geht es hier wieder mit Bildern aus der Altstadt von Limburg. Heute stehen Verzierungen o.ä. im Mittelpunkt (außer bei den ersten beiden Bildern).

Bild 61: „Plötze“ mit dem Ritter-Hattstein-Brunnen.
20231017_Limburg_5D4_09c_Ploetze_Ritter-Hattstein-Brunnen-forum.jpg

Bild 62: Haus „Plötze 14“ …
20231016_Limburg_5D4_525c_Ploetze-14-forum.jpg

Bild 63: … und im Detail.
20231016_Limburg_5D4_530c_Ploetze-14-forum.jpg

Bild 64: Verzierung am Haus „Kornmarkt 6“.
20231016_Limburg_5D4_379c_Kornmarkt-6-forum.jpg

Bild 65: Verzierung am Haus „Kornmarkt 5“.
20231016_Limburg_5D4_516bc_Kornmarkt-5-forum.jpg
 
Liebe Fotobegeisterte, auch heute stehen wieder „Verzierungen“ im Mittelpunkt der Bilder, die ich euch hier präsentiere.

Bild 66: Haus Salzgasse 19.
20231016_Limburg_5D4_179c_Salzgasse-19-forum.jpg

Bild 67: Haus Salzgasse 19.
20231016_Limburg_5D4_394c_Salzgasse-19-forum.jpg

Bild 68: Haus Rütsche 6-8.
20231016_Limburg_5D4_214c_Ruetsche-6-8-forum.jpg

Bild 69: Haus Fleischergasse 32.
20231016_Limburg_5D4_331c_Fleischgasse-32-forum.jpg

Bild 70: Haus Domstraße 8.
20231016_Limburg_5D4_410c_Domstrasse-8-forum.jpg
 
Ein paar Bilder habe ich noch, die gehören thematisch aber weniger zusammen, sind ein wenig wie übrig geblieben …

Bild 76: Ein abendlicher Blick in die Fleischgasse.
20231016_Limburg_5D4_522c_Fleischgasse-forum.jpg

Bild 77: Teil der Fassade einer Kaffeerösterei in der Barfüßergasse.
20231016_Limburg_5D4_352c_Barfuesserstrasse-1-3-forum.jpg

Bild 78: Ausleger einer Konditorei am Bischofsplatz (Spezialität: Baumkuchen).
20231016_Limburg_5D4_150c_Bischofsplatz-3-forum.jpg

Bild 79: Ausleger eines Restaurants, Rütsche 5 …
20231016_Limburg_5D4_227c_Ruetsche-5-forum.jpg

Bild 80: … und mit einem anderen Objektiv und von der anderen Seite …
20231016_Limburg_5D4_082c_Ruetsche-5-forum.jpg
 
Und heute folgen die letzten drei Bilder, die ich anlässlich meines Besuchs in Limburg gemacht habe; auch sie sind wieder eher „Einzelstücke“.

Bild 81: Impression aus der Domstraße.
20231016_Limburg_5D4_487c_Domstrasse-forum.jpg

Bild 82: Ein altertümlicher Briefkasten in der Barfüßerstraße.
20231016_Limburg_5D4_500c_Barfuesserstrasse-1-3-forum.jpg

Bild 83: Blick auf Burg und Dom von einem Fußweg an der Lahn aus.
20231017_Limburg_5D4_31c_Am-Huttig_Schloss_Dom-forum.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten