• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lila Artefakt bei Langzeitbelichtung

"Wenn Sie in Deutschland Hufgeklapper hören: Denken sie an Pferde. Nicht an Zebras."
Siehe auch "Okhams Rasiermesser".
 
mal ein anderer Ansatz: war unter dem lila Fleck vielleicht ein kleiner Teich von dem Nebel aufsteigt. Der rechte obere Teil des lila Bereichs sieht aus wie Nebelschwäden. Eventuell absorbiert er ja das Restlicht und reflektiert nur den lila Anteil..
..war auch nur so ne Idee...:)

interessanter Ansatz, nur kann ich dir versichern, dass dort kein Nebel zu sehen war. ;)
Zumal bei den nächsten Fotos dieser Fleck direkt an der Leitplanke liegt, und der Nebel wäre mir aufgefallen ;)

Also - soll ich einfach das Foto retuschieren und unter mangelnder Objektivqualität abhaken? ;)
 
Du solltest

a) Deinen Monitor kalibrieren und
b) Es mal ausbelichten lassen und schauen, ob das Problem ueberhaupt im Papierbild sichtbar ist.

Ausbelichtung ist unterwegs..

aber zum Thema kalibrieren:
Ich arbeite mit 'nem Laptop - kann man den so genau kalibrieren, dass sich der Kauf eines Gerätes dafür lohnt?
Einstellungsmöglichkeiten sind:
a) Helligkeit
b) Kontrast
c) Gamma
entweder für
1) Alle Farben
oder für:
Grün - Blau - Rot getrennt.

Mein erste Korrektur war den lila Fleck verschwinden zu lassen. :D kann ja nicht sooo falsch sein, wenn das bei euren gut-kalibrierten Monitoren nicht zu sehen ist ;)
 
Ich arbeite mit 'nem Laptop - kann man den so genau kalibrieren, dass sich der Kauf eines Gerätes dafür lohnt?

Gute Frage. Ich hab auch einen Laptop, ich hab das Problem so geloest, dass ich mir einen guten externen Monitor gekauft habe. Brauchbare Monitore sind gar nicht so teuer.

Ich habe dann auch meinen Laptop-Screen kalibriert. Der ist so oder so schlecht, weil spiegelnd. Im Ergebnis sieht es besser aus, aber natuerlich nicht so gut wie auf meinem richtigen (nicht-spiegelnden) Monitor.


Einstellungsmöglichkeiten sind:
a) Helligkeit
b) Kontrast
c) Gamma
entweder für
1) Alle Farben
oder für:
Grün - Blau - Rot getrennt.

Die Einstellungsmoeglichkeiten sind egal. Mein Laptop-Screen hat gar keine Einstellungsmoeglichkeiten ausser der Helligkeit. Es wird ein Farbprofil angelegt, farbmanagementfaehige Software (Photoshop, Fast Picture Viewer, Firefox ab Version 3 mit aktiviertem Farbmanagement etc.) nutzen dieses Profil dann, um die Farben so umzurechnen, dass sie auf Deinem Monitor korrekt dargestellt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten