• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

like a sir!

meister hubert

Themenersteller
Inspiriert von den Memes "like a sir" (einfach googlen, die sind jetzt gerade total in) ist gestern dieses Portrait von meinem Komilitonen entstanden:) Was meint ihr?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2196220[/ATTACH_ERROR]
 
Manchmal wünschte ich mir etwas mehr Meme Anarchie im DSLR-Forum :-)

Mir gefällt die Aufnahme
 
Etwas klischeebehaftet - diese Attribute der Männlichkeit...:D

Die Aufnahmeposition von schräg unten hat - wie schon angemerkt - nicht nur Vorteile. Die vergleichsweise kurze Brennweite kann da - vielleicht auch gewollt - schon etwas karikierend wirken, sie bringt aber den Hals, die Nasenlöcher übergewichtig ins Bild und sorgt für einen ungünstigen Aufnahmewinkel in Bezug auf die Augen, der ihnen auch die "Lebendigkeit" (Lichtreflexe) nimmt.

Ich nehme mal an, dass Dir ein mit Klischees spielendes Charakterporträt im Sinne stand. Dafür ist eine Kombination der klassischen Erkennungsmerkmale des Gesichts mit anderen Schlüsselreizen (Accessoires) in einer entsprechenden Gewichtung und Betonung vonnöten. Übertreibung und Karikatur über die Brennweite kann dabei ein Gestaltungsmittel zur Betonung sein - nur sollte das sehr zielgerichtet und bewusst erfolgen.

LG Steffen
 
Ui danke Stephan für die Tipps, werd mal drauf achten bei den nächsten Fotos

Ich hab es ihm mitlerweile auch gezeigt und er findet es klasse, ich werde es ihm wohl in groß ausbelichten lassen:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten