@odippel:
auf das ganze persönliche rant geh ich nicht näher ein, auf sowas hab ich keine lust
thema akku parallel:
ich rate weiter davon ab, irgendwelche akkus von denen man im endeffekt nichts weiss, ohne irgendeine absicherung parallel zu schalten.
gründe z.b. hier:
http://www.roboternetz.de/community...eler-Akkupacks?p=482523&viewfull=1#post482523
im grunde immer das gleiche problem.
aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. spiritus als grillanzünder geht ja auch fast immer gut
thema schaltregler:
wenns nicht eilt, kann ich maxim uneingeschränkt empfehlen.
ich habe bei denen auch schon massig bauteile als samples bestellt.
schaltregler, µCs, RTCs etc gibts da zu genüge. kostenlos!
bei 600 mA ist der MAX1776 mit über 95% effizienz, 240mV drop und nur 4 externen bauteilen top.
reicht also für einen USB-port auf jeden fall.
strombegrenzung etc alles inklusive
häng den schalter an den shutdown-pin, dann wird die last auch sauber runtergefahren. (unbedeutende 3 µA stromaufnahme)
link:
http://www.maxim-ic.com/datasheet/index.mvp/id/3090
oder den MAX738A, wenn du 750 mA willst. ist aber nicht ganz so effizient und braucht mehr ext. beschaltung.
zum laden von LiIon/LiPo hat maxim dutzende chips im programm.
hättest du eine einzellenlösung, könntest du z.b. mit dem MAX8804 auch über USB laden.
und das mit nur 3 block-kerkos
link:
http://www.maxim-ic.com/datasheet/index.mvp/id/5431
gruss,
g3gg0