• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LightZone

Apophis_L

Themenersteller
Hallo,

Ich wollte mal fragen wer schon erfehrungen mit LightZone von "http://www.lightcrafts.com/index.php" gemacht hat?

Ist es wert sich die Zeit zum Ausprobieren zu nehmen?
Normalerweise arbeite ich mit Capture-one pro als Brontend und CS2 als Backend.

Eine andere Alternative wäre natürlich Lightroom.
 
Hallo,

Ich wollte mal fragen wer schon erfehrungen mit LightZone von "http://www.lightcrafts.com/index.php" gemacht hat?

Ist es wert sich die Zeit zum Ausprobieren zu nehmen?
Das weisst du erst wenn du dir selbst die Zeit genommen hast. Du bist der einzige der zufriedenstellend auf die Frage antworten kannst, denn zu jedem Tool gibt es Fans und Hasser, also eine sehr subjektive Geschichte. Ich glaube, viel gibt es nicht dazu zu sagen, das gleiche gilt für Lightroom; wobei ich hier zumindest sagen, wer C1 und CS2 hat, das sind schon zwei Konverter die alles bestens abdecken,wofür braucht er denn Lightroom? Lightroom hat ein schickes Aussehen, den man sich für Photoshop CS3 wünschen würde, aber aussehen ist nicht alles.

Für die Verwaltung der Dateien ist das Geld wo anders besser angelegt.

Lightzone bietet zumindest eine einzigartige Arbeitsweise und entsprechende Features, mit denen nicht unbedingt jeder klar kommt, da man hier ein bisschen Ahnung von Zonensystem haben sollte, der Trumpf von Lightzone gegenüber der Konkurrenz.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme da Fantomas zu. Ein gutes Beispiel ist doch Lightroom, dass manche über alles loben, andere als völlig unbrauchbar hinstellen.

Zu Lightzone gibts ja auch eine kostenlose Trial, da kannst du es ganz in Ruhe ausprobieren. Die theoretischen Grundlagen nach Ansel Adams kannst du ja im Vorfeld schonmal nachlesen.

Backbone
 
Hallo,

ich möchte noch anmerken, dass die Linux-Version frei ist. Sie ist unter http://www.lightcrafts.com/linux/index.php zu bekommen und läuft hervorragend.

Das Programm ist etwas eigenartig in der Bedienung und hat keine Verwaltungsfunktionen - ein Programm um aus einzelnen Bildern viel herauszuholen.

Auf der Seite sind ein paar Videos, die das ZoneMapping erklären. Die Ergebnisse sind sehr ansprechend.

Auf jeden Fall einen Versuch wert.

Herzliche Grüße
Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten