• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Lightwriting/Lightpainting-Ausrüstung

pedda87

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor kurzem zum ersten Mal Lightwriting/Lightpainting ausprobiert und bin total begeistert.
Nur habe ich festgestellt, dass ich keine gescheite Taschenlampe besitze ;-)

Ich suche also eine vernünftige Taschenlampe (1 LED?), die braucht man ja auch so ab und zu mal. Mit welchen Lampen habt ihr gute Erfahrungen?

Außerdem würde mich interessesieren was ihr sonst noch für Lichtquellen im Einsatz habt.


Gruß, Peter
 
Mich fasziniert das Thema auch seit kurzem :)

Ich wollte dafür erstmal keine neuen Anschaffungen tätigen und hab einfach mal alle mobilen Lichtquellen zusammengesucht.

Am Ende hat sich dann eine 1-LED-Schlüsselanhänger-Lampe als sehr gut erwiesen.

001klein.jpg


Damit entstanden bisher solche Aufnahmen:


Großstadtpflanze von Ben Zin auf Flickr

Ganz ansehnlich wie ich finde :)

Da ich mich nun näher damit befassen möchte werde ich mir eine LED-Stableuchte zulegen :)


Edit:

@Aponaut

Das sind mit Sicherheit gute Lampen, aber ob eine 50€ Taschenlampe dafür wirklich nötig ist? Klar, meine Mini-Lampe ist das andere extrem, aber es gibt sicherlich Alternativen bis 20€. Ich werde nachher mal danach suchen :)
 
ich weis nun ned welche art von lightgraffiti du bevorzugst und was du alles machen willst was aber auch schöne effekte bringen kann ist ne wunderkerze und zu silvester gabs so sticks zum anzünden die in ver farben gebrannt haben

taschenlampen per knopfdruck is nen muss ausser du kannste auf nen ir auslößer zurückgreifen :D

wieviel leds die haben spielt eigentlich keine rolle,zumindest is das meine erfahrung die wirken sich dann nur auf die breite des lichtes aus also je nach belieben

knicklichter sind auch ganz nett,zur taschenlampen frage kann ich dir leider kein marken tipp geben benutz da unterschiedliche marken aber alles led taschenlampen und hab noch nie richtig starke unterschiede gehabt wo ich nun sagen würde das war die und die

die bessten lightgraffitis entstehen eh durch die eigen kreativität und linienführung nich durch die teuerste taschenlampe :D
 
ja, ich will auch keine 50€ Taschenlampe kaufen.

Ich wollte eben eine Lampe anschaffen, weil mir aufgefallen, dass ich keine besitze und da ist das doch ein guter Zeitpunkt.

Ich dachte evtl an diese
http://www.amazon.de/Litexpress-sch...ochleistungs/dp/B001JQMH46/ref=pd_sim_light_6
(ich hoffe der Link ist erlaubt, sonst bitte löschen)

da wäre z.B interessant, ob man sich erst durch "tausend" Modi klicken muss, oder ob man die Lampe einfach an/aus schalten kann.

Ansonsten werde ich mich mal nach kleine bunten günstigen LEDs umschauen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten