• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightsphere II - clear oder cloud

whab gestern meine Blitzanlage bei Foto Walser bestellt, und den nachbau mitbestellt.

werde am Wochenende, wenn ich dazu komme den Orginalen von einem Bekannten ausleihen, und mal beide testen...

Gruss
 
Gelbstichig beim Nachbau ist auch kein Problem.. wenn du mit Blitzen fotografierst wirste wohl denk ich sowieso einen manuellen Weißabgleich vornehmen oder?
Ansonsten gibs RAW ;)
 
Gelbstichig beim Nachbau ist auch kein Problem.. wenn du mit Blitzen fotografierst wirste wohl denk ich sowieso einen manuellen Weißabgleich vornehmen oder?
Ansonsten gibs RAW ;)

Das wird Dir wohl nicht viel helfen, sobald Du eine richtige Mischlichtsituation hast. Dann auch viel Spaß beim Finden des Filters, der den Stich von beiden Lichtquellen behebt ;)
 
Deshalb ja manueller abgleich... letztendlich ist die Gefahr von Mischlicht immer gegeben wenn ich Blitze+ natürliches Licht oder andere Blitze dazu habe.
 
Deshalb ja manueller abgleich... letztendlich ist die Gefahr von Mischlicht immer gegeben wenn ich Blitze+ natürliches Licht oder andere Blitze dazu habe.

Vielleicht sprechen wir gerade von unterschiedlichen Dingen. Was ich meine: Der Blitz hat eine andere Farbtemperatur als bspw. normale Glühbirnen. Dieser Unterschied kann auch mit Raw nicht ausgeglichen werden, weil der Weißabgleich ja auf alle Lichtquellen (sprich: das ganze Bild) angewendet wird.

Wenn Du ein solches Mischlicht vermeiden willst, musst Du Folien für den Blitz nehmen, die seine Farbtemperatur an das Umgebungslicht angleichen. Hat der Diffusor nun einen Farbstich, erhält der Blitz eine andere Farbtemperatur als normal, d.h. die sonst allgemein empfohlenen Folien funktionieren nicht - Du musst ausprobieren, welche passt. Fände ich persönlich nicht so komfortabel.

PS: Der Cloud reicht vollkommen aus und ist super. Einem sollte nur klar sein, dass man damit nicht mehr indirekt über Wände blitzen kann, d.h. der Blitz kommt mehr oder weniger von vorn (auch wenn's wesentlich angenehmer aussieht als ohne).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten