• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightsphere II - clear oder cloud

Börnie

Themenersteller
Lightsphere II - clear oder cloud

Wer hat beide und wie setzt Ihr die verschiedenen Versionen ein ?

Die "Erklärung" auf der Homepage des Herstellers reicht mir nicht.

Erfahrungen ? Schön wäre Canon mit 580 EX ! ( daher auch die Frage im Bereich Canon Systemzubehör )


Schöne Grüsse, Börnie

.
 
Ich habe den Lightsphere Cloud auf meinem Canon Speedlite EX 580 II.
Mit ihm kann man die beim Blitzen entstehenden Schlagschatten drastisch abschwächen. Man erzeugt auch wesentlich diffuseres Licht. Dieses wirkt allgemein natürlicher. Man muss aber sehen, dass die Blitzleistung abnimmt.
 
.. kannst du mir das mal erklären , was das ist ..
ein lightsphere
...danke
Google hätte es auch zu Tage gefördert...
klick
 
habe beide: clear draußen, cloud innen. außer: cloud reicht innen nicht. bin absolut begeistert von den teilen -auch wenn´s nur ein stück plastik ist, die idee macht´s... . hatte vorher auch omnibounce ausprobiert, der liegt jetzt rum.

grüße, klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teile heißen Lightsphere. Zu sehen auf http://store.garyfonginc.com/ - das ist der Erfinder.

Es gibt auch Nachbauten aus China die den gleichen Effekt erzielen, nur wie Hölle stinken. Die Nachbauten sind alle die cloud-Version, die einen super weichen Effekt erzeugen. Selbst bei indirekten Blitzen erreichst du (auch bei kurzer Distanz) eine Ausleuchtung bis in die Ecken.

Einen Lichtverlust erleidet man natürlich, aber das lässt sich leicht durch +1/3 am Blitz korrigieren.
 
.. gefunden :


Use the new cloud colored photojournalist to create the warmest softest light possible from your on-camera flash. Studio quality light, that you can carry in your gear bag, makes the Cloud Lightsphere the perfect diffuser for portrait photographers and wedding photojournalists.This soft flattering light is the same light you are accustomed to finding in your studio when using a softbox, Calumet panel or large umbrella. If you shoot outside of your studio - you will love the Cloud Lightsphere.
 
habe beide: clear draußen, cloud innen. außer: cloud reicht innen nicht. bin absolut begeistert von den teilen -auch wenn´s nur ein stück plastik ist, die idee macht´s... . hatte vorher auch omnibounce ausprobiert, der liegt jetzt rum.

grüße, klaus

Wie ist denn der Unterschied im Einzelnen wenn Du die beiden vergleichst ?
Im Innenbereich wäre für mich interesant.
Kann man die Beiden auch in Bezug auf Lichtverlust vergleichen ? ( zB
beim clear + 1/3 Blende und beim cloud + .... Blende ?
Sollte man Deiner Meinung/Erfahrung nach innen auf jeden Fall den cloud benutzen ?

Gruss Börnie
 
Wie ist denn der Unterschied im Einzelnen wenn Du die beiden vergleichst ?
Im Innenbereich wäre für mich interesant.
Kann man die Beiden auch in Bezug auf Lichtverlust vergleichen ? ( zB
beim clear + 1/3 Blende und beim cloud + .... Blende ?
Sollte man Deiner Meinung/Erfahrung nach innen auf jeden Fall den cloud benutzen ?

Gruss Börnie

Hallo Börnie,

also in Blendenstufen kann ich dir das nicht sagen. Wann benutzt man die Dinger? Z.B. bei Konzertaufnahmen oder bei Familienfesten oder, oder.... . Wie benutzt man die Dinger? In Innenräumen: Erst mal nach oben, wenn´s nicht reicht clear, wenn´s immer noch nicht langt, nach vorne. Draußen: Immer nach vorne, der Himmel ist zu weit wech, als das er reflektiert. Warum nutzt man die Dinger: Um die ätzenden Schlagschatten zu vemeiden.

Ich habe mir damals keine Gedanken gemacht, also beide bestellt. Wenn du Geld sparen möchtest, oder musst: Nimm den cloud und ´nen lichtstarkes Objektiv, der hat die beste Wirkung.

Anbei ein Beispiel, mit dem Cloud. Stark verkleinert, wg. upload time und nachgeschärft. Es kommt nur auf die nicht vorhandenen Schatten an...

Grüße Klaus
 
Ich benutze den Cloud, und hatte den Clear mal zum testen. Allerdings nur in einem recht kleinen Raum.

Der Lichtunterschied war minimal, ich würde tippen eine drittel bis halbe Blendenstufe. Dafür macht der Cloud deutlich weicheres Licht.

Spezialaufsätze wie diesen Chrome oder Amber Dome braucht man mMn nicht. Falls man z.B. mit Kunstlicht mischen will oder muss, erzielt man mit ner LEe204 "zwischen" Blitz und LS deutlich bessere und homogenere Ergebnisse. Mit Amber Dome bekommt man manchmal schon deutliche Blaustiche.
 
Ja das sind doch mal sehr schöne und hilfreiche Aussagen.

Danke Euch !

Wenn jetzt noch wer Bilder im Vergleich in grossen und auch dunklen Räumen von
mittelgrossen Menschengruppen hätte ........... :)
Also da, wo man eigentlich schon fast mit mehreren Blitzgeräten arbeiten müsste.


Schöne Grüsse, Börnie
 
Hallo, will mich auch einen Bestellen.

Hintergrund ist, dass ich heute für nen Bekannten ne Softbox für nen 580er mitrbingen musste, und wir danach bei ihm alle unsere Bouncer, Softboxen,... getestet haben. mein Billig Bouncer hat Gelbstich ohne Ende, die neue Softbox ist besser, aber im Gesicht zu hell, und teilweise schatten. dann hat er seinen Gary Fong geholt, und das bild war einfach hammer. Deswegen will ich nun auch so ein Ding. Was mich noch ein bisschen stört, ist der Preis, und die Tatsache, dass ich den bisher nur in Amiland oder so gefunden habe. Habe auch schon überlegt bei Walser einen Nachbau zu kaufen, nur ist da das Problem, wenn die Kunststoffmischung nur monimal abweicht, dann ist das ergebnis wieder gelb,... deswegen tendiere ich noch zum Orginal.

Hat jemand erfahrungen mit dem Nachbau?

Eventuell kann man ja ne Sammelbestellung aus den USA machen, bei ebay kosten die 32€, aber eben 22€ versandt...

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten