• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightsphere Cloud für Speedlite 580 EX II

gruenlein

Themenersteller
Hallo,

ich war gestern Abend zum ersten Mal Event-Fotografieren - und da ist mir doch aufgefallen, dass ich mit einer Lightsphere Cloud bessere Ausleuchtung der Fotos hinbekommen könnte.

Kann mir hier jemand helfen, was ich für mein 580 EX II nehmen könnte? Habe aber auch keine Lust gleich 80 EUR hinzublättern für so nen Joghurtbecher.

thx
 
Hallo,

du blitzt direkt rauf. Probiere doch einfach gegen die Decke (wenn diese weiß ist) zu blitzen - gleichmäßige Ausleuchtung.
 

ja, genau die hab ich für den 430 EX II...
ist bissl schwerer als das original und auch nicht ganz so "flubberig"...
 
Ich benutze seit ein paar Monaten diese Version.

Für "das kleine Gepäck" dazu noch diesen kleinen (ist vorne rund).

(Kaufe bei dem Shop seit einem Jahr und bin sehr zufrieden.)
 
Hmm.. ich hatte son Ding mal auf meinem sb-800 hab mich dann für das Original entschieden weil das mit Gummiband und zusätzlich noch mit Klettverschluss ist... und vorallem...es passt auf sogut wie jeden Blitz!
Bei dem von deinem Link rempelt einmal einer dagegen, ploppt dir das ab und fliegt in der Gegend rum...grade wenn du auf Partys Fotos machst eher ungünstig...da robbst du mehr am Boden rum um das Teil einzusammeln als dass du Fotos schiesst! :ugly:
Mittlerweile führen das auch einige Deutsche Shops...die Versandkosten von dem originalen Lightsphere sind nämlich saftig...mal vom sowieso zu hohen Preis abgesehen....aber empfehlen kann ich das Original.

Gruß
 
Bei meiner Version gibt es kein Gummiband, es wird direkt auf den Blitz
geschoben (mit sanftem Druck) und sitzt bombenfest.
 
oder kennt jemand den Unterschied zwischen Lightsphere I und II? Überlege gerade ob die Lightsphere I für den 580 EX I auch für den 580 EX II passen würde.
 
ich hab seit 2 jahren den clear

den cloud hatte ich etwa 3 tage und dann hab ich ihn gegen den clear getauscht, weil er einfach zuviel leistung schluckt

ich mach event und hochzeitsreportagen

der lightsphere für den 580 passt auch auf den 580II

ich würde mir nur den clear holen


es gibt auch "nachbauten" - die stinken aber etwas mehr:cool:
der stef
 
Hallo,

ich wollte mir auch mal einen Lightsphere für meinen Nikon SB-900 zulegen, und rätsele nun, wo ich den am besten kaufen sollte.

  • Auf http://store.garyfonginc.com/ kostet der 50 USD + 75 USD Versand = 125 USD – ganz schön happig.
  • Auf Amazon.de kostet es immerhin insgesamt nur rund 85 €
  • http://www.enjoyyourcamera.com bietet unter dem Namen "Flexidome" gleich aussehende für 21 € + Versand an.
  • Auf Ebay wird bspw. dieses Modell angeboten, das auch kein Original Gary Fong zu sein scheint, auch wenn das Angebot das suggeriert.
  • Auf Ebay findet man auch eine Reihe von US-Angeboten, die sagen, daß sie das Original wären. Mit ungefährem Original-Preis, aber erheblich billigerem Versand.
  • Mein lokaler Fotohändler (Rutten, Wuppertal) hatte ebenfalls ein 20-Euro-Modell im Angebot, nur leider nicht passend für den SB-900.

Frage: Sollte man unbedingt auf Gary Fong achten, oder tut es auch ein erheblich billigerer Nachbau? Wenn man mal die Amazon-Bewertungen vergleicht (5 Sterne für Fong, 1-2 Sterne für den Nachbau) scheint es ja einen großen Unterschied in der Kundenzufriedenheit zu geben.

Und kann man den US-Ebay-Angeboten trauen? So eine Plastik-Schüssel läßt sich ja bestimmt leicht fälschen und nachbauen, und ich hab da mit anderen Sachen schon negative Erfahrungen gemacht.

Oder gibt es noch andere Lightspheres, die ebenfalls gut (und günstig) sind?

Danke für Antworten! :-)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jetzt mal ohne Flax: geht das nicht auch mit nem Gummiband und einer simplen Brötchentüte? Oder auch Gaffer und Butterbrotpapier, bzw. farbechte Filter aus dem Fachgeschäft, sprich 1/4-1/2 Frost o.ä. . Das kostet einen Bruchteil und erfüllt den Zweck der Lichtstreuung und sieht im Fall der Filterlösung nichtmal total daneben aus (wenn es um die Optik geht)

Gruß
Phishkopp
 
also ich bin mit meinem anchbau von shop.multimedia zufrieden...

(hier übrigens ein funktionierender link)

verarbeitung ist gut
stinken tut sie nur wie normaler kunststoff
sitzen tut sie auch bombenfest am blitz
3 weitere domes waren auch dabei...

was will man für 14€ mehr?

Sehr gut, dann bestelle ich mir jetzt auch den. Besten Dank für alle Hilfen und Erfahrungen! Werde auch darüber berichten, sobald ich diesen habe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten