• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom5 erkennt RAW Bilder von 760D nicht!

zackenbarsch1

Themenersteller
Hallo, bin ziemlich neu bei Lightroom eingestiegen (Version LR5) und während die RAW-Bilder meiner "alten" Canon noch wunderbar aufrufbar und bearbeitbar waren, kriegt LR das bei meiner gerade gekauften EOS 760D nicht hin. Ich habe jetzt alle RAW-Bilder in JPEGs umgewandelt; dann erkennt LR5 sie auch. Aber das ist ja nicht Sinn der RAW-Fotografie. Weiß jemand, ob das Problem durch Upgrade auf LR6 behoben wäre (eigentlich will ich aber kein Upgrade)? Oder ob die neue 760D jetzt irgendwann "eingespeist" wird, so dass auch LR5 die RAW-Dateien widergeben kann? Bin ziemlich konsterniert, weil es bei Adobe dazu absolut keineHilfestellung gibt und ich auch KEINE Möglichkeit gefunden habe, Adobe diese Frage zu stellen (z.B. per Email oder Hotline; die Kontaktmöglichkeiten zu Adobe sind eine Katastrophe!). Kann mir da jemand helfen?? LG
 
Weiß jemand, ob das Problem durch Upgrade auf LR6 behoben wäre (eigentlich will ich aber kein Upgrade)?
Das ist praktisch die einzige Methode, es sei denn Du willst alle Bilder mit dem kostenlosen DNG-Konverter nach DNG wandeln und dann mit eigentlich inadäquaten generischen Methoden in LR5 verarbeiten...
LR5 wird halt nicht mehr gepflegt, LR6 bekommt auch nur Kamera-Updates, daher wäre das Fotografen-ABO eigentlich die beste Wahl für Dich...
 
Hallo Karl Günter, ist das "Fotografen-Abo" die Cloud? Sorry, bin was Adobe angeht, noch ziemlich unerfahren.
 
Ja, gibt es als Foto-Abo für 11.89€ mtl (läuft immer ein Jahr, verlängert sich automatisch)

Enthalten sind LR & PS (beide laufend aktualisiert) sowie die passenden Mobil Apps (nutze ich gelegentlich am iPad, vor allem LR ganz gut)

Gruß, Matthias
 
...wer versucht, mit LR6 an der Cloud vorbeizukommen, schafft das auch nur den halben Weg.

Die Installation startet schon nicht einmal, wenn man sich nicht mit einer "Adobe-ID" anmeldet (!). Natürlich ist da die komplette Datensammelwut eingeschaltet, z.B. die Teilnahme an der Verbesserung von LR durch das automatische Einsenden von Daten und Fehlerberichten. Das Geburtsdatum muss man übrigens auch angeben (!) - wohl, um die Cloud-Dienste (kostenfreie Version, whatever this means) und Bildfreigaben nutzen zu können.

Die 2 Jahre währende NSA-Affäre hat es für Adobe, ebenso wie für Microsoft in Windows 10, gar nicht gegeben.

Kritischen Berichten über die Performance bei heise.de zum Trotz - mein Eindruck ist, deutlich snappier als LR5. heise hat ihre Berichte überarbeitet, erneut getestet und behaupten nun, man müsse hinreichend schnelle Hardware haben. Ab Modelljahr 2012 ist das 15" MBP zügig dabei, mehr Performance gibt es mit noch neueren Modellen und größeren Displays.
 
Kann mir da jemand helfen?? LG


Das DSLR Forum unter der Rubrik "Bildbearbeitung" der dritte von oben der angepinnten Beiträge mit der Überschrift:

"Wichtig: RAW der Kamera XY werden im Programm Z nicht erkannt"

Diesen Beitrag aufrufen und im ersten Beitrag unter Lösungen die vierte auswählen.
 
...wer versucht, mit LR6 an der Cloud vorbeizukommen, schafft das auch nur den halben Weg.

Schafft man ganz einfach. Man muss die Cloud ja nicht nutzen, auch wenn das Produkt ein "CC" im Namen führt. CC aka Creative Cloud heißt ja nur, dass man seine Bild- und Bearbeitungsdaten weltweit per Cloud speichern, synchronisieren, organisieren und mit diversen Endgeräten, auch mobil, bearbeiten kann. Kann, nicht muss.

Was die Datensammelwut angeht - auch da kann man inzwischen ja alles an Diagnose usw. abschalten, was irgendwie an Adobe petzt, außer halt das gelegentliche "phone home" zur Lizenzkontrolle.

Auch das Abo kann man ebenfalls anonym führen, indem man halt eine Prepaid-Jahreslizenz kauft.

Ich finds eh witzig, dass auch in meinem Bekanntenkreis viele über das "CC"-Modell jammern, die aber andererseits ebenso selbstverständlich wie unreflektiert iTunes, Facebook, Google+, Whatsapp und Co. nutzen... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten