• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom5.6; Bedienfelder lassen sich nicht verkleinern

millas

Themenersteller
Hallo, ich habe gestern ein Upgrade auf Lightroom 5.6 gemacht. Nun kann ich die Bedienfelder links und rechts nicht kleiner ziehen. Sie sind aber absurd breit. Das Foto an dem ich arbeite ist dafür lächerlich klein.

Nun soll es eigentlich möglich sein, die Bedienfeldbreite individuell anzupassen, indem man mit der Maus und Doppelpfeil anfasst und zieht. Da kann ich nur kaum merklich was verändern. Die Vorschauleiste unten kann ich hingegen sehr deutlich groß- und kleinziehen. so wie ich mir das auch für die seitlichen leisten wünschen würde.
Ich habe ein 15"Macbook pro und einen Eizo 2436, bei beiden Bildschirmen das gleiche Problem.
Ich bin einigermaßen ratlos, zudem Freunde, die mit der gleichen Version arbeiten, das Problem nicht haben. Und auch Tutorials und Fotos die ich zu LR5 im Netz gefunden habe, sind nicht mit derart breiten Bedienfeldern gestraft.
Ich freue mich sehr über Tipps und Hilfe! Vielen dank
 
Wenn Du eine nicht sehr große Auflösung hast ist das wahrscheinlich normal. Die Bedienfelder haben vermutlich eine fixe mindestgröße in px. Mit 1080p geht es schon recht gut. Auf meinem Standgerät das noch dazu 3x4 ist kann man es mit beiden Seitenleisten es eher vergessen.

Test mal ob du sie noch breiter ziehen kannst. Wenn du sie wieder auf die selbe Breite zurück schieben kannst ist es die Mindestbreite
 
Danke für deine Antwort: Mein Mac hat ne Auflösung von 1440x900 und der Eizo 1920x1200. Bei meiner Lightroom 4 Version war das Arbeitsfeld in der Mitte, also das Foto, an dem ich jeweils arbeite auch deutlich größer.
Ich kann das Bedienfeld insgesamt nur minimal verschieben, bei Lightroom 4 wars auch nicht der Wahnsinn, aber doch deutlich besser.

Screenshot hab ich angefügt.
 
Jetzt ja. ;)

Das sieht mehr oder weniger normal aus. Wie schon gesagt wurde, die Panel links und rechts bis zum geht nicht mehr zusammenschieben. 1440x900 Pixel sind recht wenig. Damit macht LR nicht wirklich Spaß. Ein Tipp ist die Panel automatisch bzw. dauerhaft auszublenden (Rechtsklick auf das Panel; funktioniert oben/unten/links/rechts).
 
Also ich hab grad mal getestet. Bei mir funktioniert das auch mit 5.6 problemlos.
Edit: Am Windows-Rechner... Sorry grad erst gesehen. Aber laut info vom Bekannten, klappt es auch am Mac wie gewohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Workflow ist das ewige ein-und ausblenden eher lästig, also das ist keine Option. Und am Eizo hab ich ja das gleiche Problem, da seh ich zwar mein Foto größer, aber die Seitenleisten eben auch.
ich kann einfach nicht glauben, dass das so richtig sein soll. Ich hab mal LR5-screenshots gegoogelt, da sieht das alles ganz amtlich aus, natürlich kenn ich da die technischen Angaben nicht. Aber ein Freund hat ein 'olles Notebook' wie er selbst sagt, und sein Screenshot zeigt mir beneidenswert schmale seitenleisten.
Und was mich wundert; dass es nun bei LR5 so viel schlechter ist, als vorher.
 
Conny79: Wie ist bei dir denn die Auflösung? Also du kannst die Bedienfelder spürbar verschieben?
 
Ja, also das Ein- und Ausblenden ist nicht mein Problem. ich möchte beim arbeiten nicht immer ein und ausblenden.
Wie ist denn deine Auflösung? Und du kannst also die Bedienfelder spürbar verschieben?
 
Conny79: Wie ist bei dir denn die Auflösung? Also du kannst die Bedienfelder spürbar verschieben?

Auflösung: 1920x1080 und ich kann sowohl rechts als auch links ordentlich minimieren - wie gesagt Windows bei mir - aber lt. Aussage von anderen auch am Mac ähnlich.
Screenshot entfernt da nicht mehr benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während ich arbeite, da würde ich gerne mein Foto in passabler Größe sehen und gleichzeitig auch die Arbeitsfelder. das war bei LR4 wie gesagt kein Problem. Nun habe ich Regler die absurd breit sind, dafür ist mein Foto einfach zu klein. Das ist das Problem. Da bei sagen wir mal 500 Fotos, die ich bearbeite dauernd auf und zuzuklappen ist zwar möglich, nervt aber ohne Ende.
Und ich frage mich: wieso sollte ich das Problem hinnehmen, wenn es offensichtlich ja geht. Bei anderen. Und bei mir vorher ja auch. Ich mache ja kein Upgrade um mich zu verschlechtern.
 
Und du kannst also die Bedienfelder spürbar verschieben?

Das linke und rechte Panel lässt sich nur sehr begrenzt in der Breite verändern. Auch gibt es eine recht breite Mindestbreite. Das untere Panel hingegen lässt sich wesentlich weiter verkleinern. So zumindest bei mir (1920x1200; Windows).
 
Während ich arbeite, da würde ich gerne mein Foto in passabler Größe sehen und gleichzeitig auch die Arbeitsfelder. das war bei LR4 wie gesagt kein Problem. Nun habe ich Regler die absurd breit sind, dafür ist mein Foto einfach zu klein. Das ist das Problem. Da bei sagen wir mal 500 Fotos, die ich bearbeite dauernd auf und zuzuklappen ist zwar möglich, nervt aber ohne Ende.
Und ich frage mich: wieso sollte ich das Problem hinnehmen, wenn es offensichtlich ja geht. Bei anderen. Und bei mir vorher ja auch. Ich mache ja kein Upgrade um mich zu verschlechtern.

Das ist klar - meinst Du Upgrade von 4 auf 5.6 oder meinst Du von 5.5 auf 5.6?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten