• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom4.2 und Negativ-Filmstreifen?

DD9KWA

Themenersteller
hy,
habe hier gut 100 Kleinbild-negativ-Filmstreifen und auch einen Objektiv-Aufsatz. (mit FixFoto und JPG ist das zwar möglich,aber ... JPG)
Wenn das LR aus meinen negativen auch Positive machen könnte,könnte ich beim geliebten RAW-Format bleiben.
Kann mir bitte jemand definitiv sagen, ob das dort möglich ist? Selbst gefunden habe ich nichts in dieser Richtung.
 
Mit der Punktkurve sollte das gehen. Umgekehrt habe ich das schon gemacht, also für eine Negativdarstellung eines Raw, dann sollte das genauso für deinen Fall funktionieren, wenn ich keinen Denkfehler habe.

Jürgen
 
Mit der Punktkurve sollte das gehen. Umgekehrt habe ich das schon gemacht, also für eine Negativdarstellung eines Raw, dann sollte das genauso für deinen Fall funktionieren, wenn ich keinen Denkfehler habe.

Jürgen

Ein für Schwarz-Weiß-Negative geht das sicher gut, bei
Farbe muss die braune Maske abgezogen werden.
Da braucht man schon was Spezielles...
Gruß
Bernhard
 
Ja, müsste mit LR4 auch funktionieren.

Wo man aber aufpassen muss: Die Gradationskurve kommt bei LR ziemlich am Schluss, d.h. Belichtungskorrektur etc. arbeiten dadurch alle "verkehrt herum". Deshalb empfiehlt es sich evtl., alle Negative erstmal nur durch eine Standard-Invertierung zu jagen und als Positive zu exportieren (auch als TIFFs), und erst die importierten Positive wieder weiterzuverarbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten