• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom

Holzi2

Themenersteller
Hallo, brauche dringend Hilfe, habe ein Foto ziemlich aufwendig bearbeitet mit LR5, dann bin ich im Protokoll zurückgegangen hab noch was verändert nun sind natürlich alle vorigen Schritte weg

Nun meine Frage, kann ich das irgendwie wieder zurückholen?
 
Wenn du Lightroom noch nicht geschlossen hattest, einfach solange Strg+Z (bzw. Cmd+Z?) bis du wieder an dem Punkt bist, wo du in der Bearbeitung zurückgegangen bist. Ansonsten, falls du weder Schnappschüsse noch virtuelle Kopien hast: Ärgern! Durchatmen, neu bearbeiten.
 
Im Backup-Verzeichnis (Standardmäßig "Backups" unterhalb des Verzeichnisses mit der Katalogdatei) werden alte Kataloge aufbewahrt (lrcat-Dateien). Du kannst die letzte Datei dort einfach in das Verzeichnis der Katalogdatei kopieren und die Katalogdatei damit überschreiben (vorher die aktuelle Katalogdatei ggf. auch noch sichern). Vorher LR natürlich stoppen. Danach startet LR dann mit dem Katalogstand von diesem Backup.

Wenn Du Deinen aktuellen Katalogstand nicht verlieren willst, wird es etwas komplizierter: Dann könnte man z.B. eine Backup-Katalogdatei direkt in LR öffnen, das betroffene Bild in einen temporären Katalog exportieren (ohne die Originaldatei, also nur die Bearbeitungen, d.h. Option "Negativdateien exportieren" abwählen), dann wieder den normalen Katalog öffnen (Achtung: Nicht mit den Dateinamen durcheinanderkommen, weil die gleich sind) und den temporären Katalog importieren (Optionen unter "Veränderte vorhandene Fotos" wie gewünscht einstellen, z.B. "Metadaten und Entwicklungseinstellungen ersetzen" und ggf. eine virtuelle Kopie der alten Version erstellen, die kann man ja später auch wieder löschen).

Edit: Viel zu kompliziert gedacht: Einfach den Backup-Katalog mit dem gewünschten Stand importieren ("aus anderem Katalog importieren"), dabei "Metadaten und Entwicklungseinstellungen ersetzen" wählen und dann nur das Foto für den Import auswählen, dessen Einstellungen man wiederherstellen will*). Nix mit Backup-Katalog öffnen und temporärem Katalog exportieren :o

*) Leider sieht man dabei aus irgendeinem Grund keine Vorschau, evtl. weil die Pfade für den Backup-Katalog nicht stimmen. Man muss sich also an Ordnern und Dateinamen orientieren. Oder vielleicht spinnt mein LR auch nur gerade Edit: Liegt bestimmt daran, dass keine Vorschaubilder zum Backup-Katalog existieren. Naja, kann man mit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: Die Katalogsicherung! Woche für Woche rappelt das Ding. Hätte ich im Traum nicht dran gedacht. Auauau. :o
Andererseits würde ich mit Wochenabstand dasselbe Bild nicht wieder so entwickeln wie in der Vorwoche. :angel:
 
Darf ich mir noch eine Anregung erlauben?

Der Titel "Lightroom" sagt nichts aus - für die vielen Nutzer des Formus wäre es hilfreich, wenn bei neuen Postings die Problembeschreibung ersichtlich wäre,

z.B. LR 5 - Protokollschritte zurückholen bei geschlossenem LR?

Möchte mich nicht als "Besserwisser" aufspielen, sondern einfach aufzeigen, wie mit wenigen Ergänzungen der Forumsbeitrag klar von anderen Beiträgen abgegrenzt werden kann.

Duck und weg....

Wändi ;-)
 
Der Titel "Lightroom" sagt nichts aus - für die vielen Nutzer des Formus wäre es hilfreich, wenn bei neuen Postings die Problembeschreibung ersichtlich wäre,

z.B. LR 5 - Protokollschritte zurückholen bei geschlossenem LR?

Möchte mich nicht als "Besserwisser" aufspielen, sondern einfach aufzeigen, wie mit wenigen Ergänzungen der Forumsbeitrag klar von anderen Beiträgen abgegrenzt werden kann.

;-)

Oh je, gibs auf;)
"Lightroom" geht doch noch, da sieht man schon die Richtung.
Schöner ist z.B. "Hilfe" oder "Kennt das jemand?" als Überschrift:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte den Titel auch sofort ändern, jedoch glaube ich geht das nachträglich nicht, ich werd´s beim nächsten mal vorher bedenken

Danke auf jeden Fall noch mal für eure Hilfe

hier noch das Bild
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten