• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - zuletzt bearbeitetes Bild

Walt

Themenersteller
Hallo,
Gibt es in Lightroom 5 eine schnelle Möglichkeit, in einem Ordner bzw. der ganzen Bibliothek das zuletzt bearbeitete Bild zu finden?
Mir passiert es gelegentlich, dass ich beim Bearbeiten unterbreche und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen möchte, aber nicht mehr weiß, wo ich stehengeblieben bin. Vielleicht bin ich auch nur vernagelt und finde die Option nicht?
 
Was ist das für ein Problem? Wenn ich LR4 erneut starte dann erscheint der zuletzt vorgefundene Zustand, z.B. das bearbeitete Bild. Wird doch wohl bei 5 genauso sein ...
 
Die Frage (ein Problem ist es nicht...)stellt sich erst, wenn Du in mehreren Ordnern parallel arbeitest. Insofern ist die Frage vielleicht falsch gestellt: ich möchte im jeweiligen Ordner das zuletzt bearbeitet Foto finden.
 
Wird doch wohl bei 5 genauso sein ...
Ja, das ist so. Wenn man die Bearbeitung dadurch unterbricht, dass man das Programm beendet, landet man beim nächsten Start automatisch wieder da, wo man aufgehört hat.

Wenn man vor dem Schließen des Programms allerdings noch weitere Dinge tut, sich z.B. in der Bibliothek andere Bilder anschaut, dann gibt es keine (einfache) Möglichkeit, schnell mal eben zum zuletzt bearbeiteten Bild zurückzukehren.

Gruß
Christian
 
Ich nutze normalerweise die Farbmakierungen nicht ( für die Bewertung ) und behelfe mir damit, daran muss man aber denken ;-)
 
Die Frage (ein Problem ist es nicht...)stellt sich erst, wenn Du in mehreren Ordnern parallel arbeitest.

Also arbeite in LR nicht in Ordnern, sondern in der Bibliothek, wo die Fotos liegen, ist eigentlich wurscht :evil: aber im Ernst, was wäre für dich der Mehrwert, oder warum möchtest du das haben :confused:

ciao tuxoche
 
Man könnte auch die Schnellsammlung dafür benutzen. Das Hinzufügen/Entfernen geht ja auch über den Filmstreifen im Entwickeln-Modul. Aber auch hier muss man natürlich ein bisschen dran denken. ;)

Gruß
Christian
 
Also arbeite in LR nicht in Ordnern, sondern in der Bibliothek, wo die Fotos liegen, ist eigentlich wurscht :evil: aber im Ernst, was wäre für dich der Mehrwert, oder warum möchtest du das haben :confused:

ciao tuxoche

Man gruppiert die Bilder nach irgendeiner Logik in Ordnern, Sammlungen oder was auch immer.

Dann bearbeitet man, nicht unbedingt chronologisch. Mal in einem Ordner 7 Sammlung , mal in einem anderen.

Dann wäre es paraktisch, das wnen ich wieder zu allen Bildern eines Shootings komme, ich schnell sehen kann, wo ich stehengeblieben bin.
 
Smartsammlung erstellen mit allen Bildern die in den letzten x Tagen bearbeitet wurden?

Zumindest habe ich mir so eine Smartsammlung und viele weitere nützliche erstellt...
 
Man gruppiert die Bilder nach irgendeiner Logik in Ordnern, Sammlungen oder was auch immer.

vielleicht habe ich jetzt irgendwo einen Knoten drinne, aber wenn Ordner =physikalischer Ordner im Dateisystem ist, dann ok

Dann bearbeitet man, nicht unbedingt chronologisch.
ok ... aber

Mal in einem Ordner 7 Sammlung , mal in einem anderen.

dann verstehe ich das in einem ORdner 7 Sammlung nicht mehr, klar kann ich die Bilder aus einem Ordner (s.o.) unterschiedlichen (Smart-)Sammlungen zuordnern

Dann wäre es paraktisch, das wnen ich wieder zu allen Bildern eines Shootings komme, ich schnell sehen kann, wo ich stehengeblieben bin.

also ich mache das, die Bilder werden nach dem Muster jjmmdd-Kürzel-Thema in Ordnern abgelegt, als wenn ich ein paar Bilder für meinen Blog brauche, dann jjmmdd-Blog-Yongnuo, wenn ich durch die Eifel gefahren bin, dann jjmmdd-PM-Eifel

Die werden dann aussortiert,verschlagwortet, und erste Entwicklung, das Shooting (ich hoffe mir meine das gleiche) ist dann der Ordner, dann habe ich LR doch die Möglichkeit die Bilder dann verschiedenen Stichwörtern oder auch Sammlung zuzuordnern.

Ob ein Foto schon fertig bearbeitet wurde, sehe ich daran, ob es die Farbmarkierung grün hat, wenn es z.B. hier gezeigt wurde, dann blau.

Man kann es allerdings auch damit (teilweise) damit lösen, das man sich eine Smartsammlung bastelt, die einem alle unbearbeiteten Fotos der letztes x Tage/Wochen ausgibt. Teilweise deshalb, weil das Anfassen nur eines Parameter im Entwicklungsmodul dazu führt, das das Foto als entwickelt gilt, egal ob fertig oder nicht

ciao tuxoche
 
Gibt es in Lightroom 5 eine schnelle Möglichkeit, in einem Ordner bzw. der ganzen Bibliothek das zuletzt bearbeitete Bild zu finden?
Ich besterne Bilder nur bis 3. Stern 4 kommt, wenn ich zu bearbeiten anfange und Stern 5, wenn ich zufrieden bin. Damit reduziert sich das Problem für mich auf die Suche nach den Vier-Sternern :)
 
Für das Problem des TO, wie es sich mittlerweile darstellt, braucht's aber eine Markierung für ein Verzeichnis, nicht für ein Bild. Es geht ja wohl weniger darum daß die Bearbeitung eines Eibzelbildes begonnen & nicht beendet wurde sondern um Ordner.

Da paßt eine Smartsammlung, auf "Ordner" ausgelegt, schon besser.


Edith erklärt mir grad - es gibt eine vordefinierte Smart-Sammlung "kürzlich geändert" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Problem des TO, wie es sich mittlerweile darstellt, braucht's aber eine Markierung für ein Verzeichnis, nicht für ein Bild.
Doch, es geht genau um ein Bild. Lesen vermeidet Missverständnisse.

Edith erklärt mir grad - es gibt eine vordefinierte Smart-Sammlung "kürzlich geändert" ...
Die ist aber als "innerhalb der letzten xy Tage geändert" definiert -- das sagt wenig, ob ich an einem Bild noch weiter arbeiten möchte, während in der Zwischenzeit dreißig andere abgeschlossen wurden …
 
Wie soll denn LR erkennen, ob Du fertig bist oder die Bearbeitung nur unterbrochen hast?

In Deinem Fall ist es wirklich das Beste, über Farbmarkierungen festzulegen, ob Du die Bearbeitung begonnen oder beendet hast.
 
Der Tipp mit der Smartsammlung ist schon einmal ganz gut :top: . So komme ich mit einem Filter, der auf "Korrekturen enthalten = falsch" + Ordnername + Stichwort abfragt ganz gut dorthin wo ich will. Zumindest bei bekannten Ordnern/Stichworten. Jedesmal zu filtern rentiert sich natürlich nur bedingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten