WERBUNG

Lightroom zu Darktable Umzug: DNG Meta Daten

Teichfoto

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich plane von meinem betagten LR 6.14 zu Darktable zu wechseln.
(Ich habe LR nie richtig ausgenutzt und da meinem PC W11 verweigert wird, wechsle ich zu Linux als OS)

Dazu gibt es gute Anleitungen im Netz
Z.B. https://mathiashueber.com/migrate-from-lightroom-to-open-source-alternative/

Der entscheidende Punkt scheint zu sein, dass man eine XMP Datei zu jedem Foto hat, die Darktable lesen kann.

Leider habe ich bei der Einrichtung von LR das Häckchen bei XMP Dateien erstellen nicht gesetzt.
1728482229346.png
Dies kann man aber wohl nachholen, indem man die Option setzt und bei "Metadaten" eine Aktualisierung vornimmt
1728482448960.png

Mein Punkt: ich habe alle meine Fotos in DNG konvertiert.
Mein Information ist, dass dann kein XMP erzeugt wird sondern die Informationen im DNG gespeichert werden.

Wenn ich den Aktualisieren Prozess auf Fotos anwende, startet LR den Task und ich sehe bei den Fotos die Abarbeitung anhand der Symbole über den Vorschauen.
LR beendet den Task aber nicht, die Taskanzeige bleibt bei 0% stehen :oops:.

Der Befehl "Metadaten aus Dateien auslesen" ist ausgegraut, trotz markiertem DNG


Wie stelle ich fest welche Metadaten in meinen DNG sind?

Ja, es ist mir bewusst, dass nicht alle LR Einstellungen gerettet werden können und Ergebnisse in DT anders aussehen können.
Meine Erwartung ist, dass diese Einstellungen in DT gerettet werden können:
1728483119822.png

Ich bin für jeden Tipp dankbar
(außer ein Adobe Abo zu kaufen ;) )

BG
Marc
 
Wie stelle ich fest welche Metadaten in meinen DNG sind?
Mit z.B ExifTool
Der entscheidende Punkt scheint zu sein, dass man eine XMP Datei zu jedem Foto hat, die Darktable lesen kann.
Tja, hier wäre doch als erstes zu schauen was DT mit den Metadaten macht wenn sie in DNG drin sind. Da wäre doch am einfachsten erst ein Foto auszuwählen, die Metadaten schreiben lassen und gucken was DT damit macht.

Vielleicht hat LR 6.x ein Problem selbst, musst Du aber halt erst es probieren. Wenn es doch an LR liegen sollte, dann kannst Du Test-Abo nehmen also ich meine 14 Tage läuft es ohne bezahlen zu müssen, dann halt neue LR Version installieren, den Step abarbeiten und wieder alles löschen. (Katalog vorher aber sichern!)
 
Wenn ich den Aktualisieren Prozess auf Fotos anwende, startet LR den Task und ich sehe bei den Fotos die Abarbeitung anhand der Symbole über den Vorschauen.
LR beendet den Task aber nicht, die Taskanzeige bleibt bei 0% stehen :oops:.
Könnte einfach sein, dass es sehr lange dauert.

Und dir ist klar, dass alle deine Entwicklungen mit dem Umstieg verloren sind.
 
Danke für Eure zahlreichen Vorschläge.

Mein Problem mit dem Schreiben der Meta Daten konnte finden:
Ich habe beim Testen ausgerechnet ein verlorenes Bild erwischt :eek:
Nach dem neu zuordnen funktioniert es wie erwartet.
Die besten Fehler baut man sich halt selber ein ;)

Soweit ich es jetzt sehen kann, werden die Metadaten von LR in DT wie in der obigen Tabelle beschrieben übernommen.

Bei knapp 20000 Fotos ist natürlich kein absoluter Test möglich.
Ich werde deshalb Windows und LR erstmal auf einer Bootpartition behalten und mit Linux + DT weitermachen.
Um die gemachten LR Entwicklungen zu sichern überlege ich, diese in JPG o.Ä. zu kopieren.

Mal sehen, wo ich für mich den besten Kompromiss finde ..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten