• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom zerstört Originaldateien?

Dispa

Themenersteller
Hallo,

Habe in LR2 einen Katalog meiner Bilder erstellt, dabei fiehlen mir mehrere Bilder auf, die "zerrissen" waren, das heisst obere und untere Hälfte waren zueinander verschoben, oder ein Viertel des Bildes wurde mit buntem Irgentwas gefüllt.
:mad:
Erst hielt ich es für einen Fehler im Katalog, leider tritt das Problem auch auf wenn ich die Originaldatei mit einem anderen Editor öffne.

Ein Abgleich mit den Backupdateien zeigt, das das Problem vorher definitiv nicht bestand.

Hat jemand eine Ahnung was da passiert sein könnte?
 
Betrifft das verschiedene Bildformate, oder waren das nur JPEGs, oder was anderes?
 
Hallo,

Habe in LR2 einen Katalog meiner Bilder erstellt, dabei fiehlen mir mehrere Bilder auf, die "zerrissen" waren, das heisst obere und untere Hälfte waren zueinander verschoben, oder ein Viertel des Bildes wurde mit buntem Irgentwas gefüllt.
:mad:
Erst hielt ich es für einen Fehler im Katalog, leider tritt das Problem auch auf wenn ich die Originaldatei mit einem anderen Editor öffne.

Ein Abgleich mit den Backupdateien zeigt, das das Problem vorher definitiv nicht bestand.

Hat jemand eine Ahnung was da passiert sein könnte?

Etwas genauer müsstest Du Dein Problem schon beschreiben.
RAWs oder JPGs?
Vorschau oder Vollbild?
Bibliothek oder Entwicklung?

Mir klingt das sehr nach einem Dateisystem-Problem, wie es typischerweise bei einer schwächelnden Speicherkarte auftreten kann. Speicherkarte ist es hier wohl nicht, sonst wäre auch das Backup betroffen; Lightroom kann es aber wohl auch nicht sein, weil LR die Originaldateien gar nicht verändern KANN.

Sowo Samma
 
weil LR die Originaldateien gar nicht verändern KANN.

Hi,

das ist so nicht Richtig.

Natürlich kann Lightroom das Original verändern und Lightroom macht das auch. Spätestens dann wenn die EXIF Daten geschrieben werden greift Lightroom in die Datei ein.

Bei der Bearbeitung ändert Lightroom wohl nichts an der Datei, aber nicht können ist nicht richtig.

Für mich hört sich das aber auch nach einem Fehler im Datei System an.

Mal ein Festplattenprüfprogramm laufen lassen und schauen was das den sagt.
 
Bei RAW schreibt LR definitiv nichts ins Original, wäre fein wenn es so wäre, das wird alles in die DB bzw. in xmp abgelegt. Bei JPG sieht es etwas anders aus, da wird aber auch nur der Header mit einem weiteren Container angereichert, die Bilddaten selbst bleiben auch da unangetastet. Es kann allerdings beim Kopieren und verschieben von Bilddateien zu problemen kommen, wenn die Festplatte nicht in Ordnung ist, der Ram defekt ist, oder auf externe Datenträger zugegriffen wird und da die Verbindung nicht 100% passt, z.B. Netzwerk.
 
Hi,

das ist so nicht Richtig.

Natürlich kann Lightroom das Original verändern und Lightroom macht das auch. Spätestens dann wenn die EXIF Daten geschrieben werden greift Lightroom in die Datei ein.

Also das würde mich jetzt schon interessieren, wie Du es mit Lightroom anstellst, EXIF-Daten in die RAW-Dateien zu schreiben. Ich kenne die Funktion nicht - bei mir werden Metadaten immer in die Datenbank (Katalog) oder in XMP-Sidecars geschrieben.

Etwas ratlos
Sowo Samma
 
Also das würde mich jetzt schon interessieren, wie Du es mit Lightroom anstellst, EXIF-Daten in die RAW-Dateien zu schreiben. Ich kenne die Funktion nicht - bei mir werden Metadaten immer in die Datenbank (Katalog) oder in XMP-Sidecars geschrieben.

Etwas ratlos
Sowo Samma

Und wo habe ich geschrieben, das das bei RAW Dateien so ist. Nur die Aussage das Lightroom keine Original Dateien verändern kann ist falsch. Weil das nur auf RAW zutrifft. Bei DNG und JPG wird in das Original geschrieben und dieses damit auch verändert.

Wenn man natürlich nur RAW Dateien hat und nie auch nur ein JPG gespeichert hat kann man das natürlich auch nicht feststellen.

Oder einfach mal hin und wieder STRG + S drücken. Damit auch mal was gespeichert wird.
 
Wenn man natürlich nur RAW Dateien hat und nie auch nur ein JPG gespeichert hat kann man das natürlich auch nicht feststellen.

Oder einfach mal hin und wieder STRG + S drücken. Damit auch mal was gespeichert wird.

Nun ja, JPGs prozuziert man (ich zumindest) normalerweise AUS Lightroom HERAUS, wenns denn unbedingt sein muss. Meine Kamera liefert keine JPGs (irgendwo hat sie aber, glaube ich, so eine Einstellung).
Strg+S speichert in meinem Lightroom (2.1) die Metadaten - in eine externe Datei. In meinem Lightroom gibt es allerdings auch nur RAW-Dateien ...

Sowo Samma
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten