• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Workflow mit Stellvertreter-Bewertung

dizzydan

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Community,

ich suche seit einigen Tagen vergebens nach folgender Workflow-Lösung, von der ich mir nicht vorstellen kann, das ich der erste bin, der darauf kommt:

Ich habe ein Shooting (RAW-Bilder) in meinem LR-Katalog auf meinem Desktop-PC liegen. Darin habe ich bereits einige Metadaten wie zum Beispiel Stern-Bewertungen vorgenommen. Im nächsten Schritt exportiere ich die RAW-Files (inklusive Bewertungen) auf meinen Laptop als komprimierte JPEG-Dateien. Den Laptop nehme ich mit zum Kunden und kann dort bequem mit ihm gemeinsam die Bildauswahl über die Stern-Bewertung weiter verfeinern.

Nun das Problem: Ich suche nach einer Möglichkeit, die vorgenommenen Metadaten-Änderungen in den JPEGs auf die RAW-Files auf meinem Desktop-PC zu übertragen. Somit könnte ich bequem unterwegs mit dem Kunden an den komprimierten Bildern arbeiten und zu Hause die Ergebnisse in meinen Katalog übertragen.

Für die Feinauswahl mit dem Kunden arbeite ich übrigens momentan mit Adobe Bridge, weil Bridge die Stern-Bewertungen aus Lightroom auslesen kann.

Falls jemand von euch eine elegante Workflow-Idee hat, wäre ich für einen Tip sehr dankbar. Momentan stelle ich meinen Laptop neben meinen computer und trage die Bewertungen einzeln händisch nach. Bei 500 Bildern ist das sehr mühselig...

Viele Grüße und vorab schonmal vielen herzlichen Dank,
Daniel
 
1 . LR auf beiden Rechnen
2. Das Verzeichnis des Shootings als Katalog exportieren - mit Smartvorschauen und ohne Negativdateien
3. Auf dem Laptop den Katalog importieren
4. Änderungen machen beim Kunden
5. Vom Laptop als Katalog exportieren
6. Auf dem Desktop den Katalog importieren.
 
Hat Bridge nicht die Option ebenfalls in XMP-Sidecars zu speichern statt direkt ins Bild? Das sollte das Problem lösen können.
 
Hallo Rainer und MF-Junki,

vielen Dank für den Tip, ich werde das direkt mit der Testversion mal ausprobieren. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auf lange Sicht funktioniert, weil meine Firma in der CreativeCloud arbeitet und dann eine zusätzliche Lizens anfallen wird.

Daher wird der Vorschlag von DaBest interessant. Ich kann damit allerdings nicht viel anfangen und wollte dich bitten, nochmal etwas weiter ins Detail zu gehen.

Vielen Dank schonmal allen!

Beste Grüße,
Daniel
 
Wenn du in Bridge Sterne anpasst, werden diese entweder in das jpg oder in eine Sidecar Datei (nur bei RAW) geschrieben.
Wenn du dann in LR die Metadaten neu einließt, hast du die neuen Bewertungen auch in LR.
Das bedeutet aber, du musst die RAWs über Bridge anzeigen/bewerten. Ob die Entwicklungseinstellungen von LR da angezeigt werden weiß ich nicht, das müsstest du ausprobieren.
Wenn du über Bridge die Sterne für jpg vergibst hast du die dann NICHT automatisch in den RAW's. Daher glaube ich nicht, dass dir das hilft.

Gruß nehonimo
 
Hi zusammen,

habe den Vorschlag von MF-Junkie nun einmal ausprobiert und er funktioniert einwandfrei! Beim Reimport am Desktop-PC werden einfach nur die Metadaten ersetzt ohne dass Bilddateien verschoben werden müssen! Vielen Dank für den Tip.

Ob die Lizenz doppelt benutzbar ist, werde ich kommende Woche testen und dann nochmal Feedback geben.

Besten gruß,
Daniel
 
Ob die Lizenz doppelt benutzbar ist, werde ich kommende Woche testen und dann nochmal Feedback geben.

Die Tatsache, dass es funktioniert heißt leider nicht, dass du es auch darfst. Funktionieren wird es bestimmt, sonst könntest du ja nie den Computer wechseln, falls er mal alt oder kaputt sein sollte. Wenn du da Skrupel haben solltest (es ist ja bekannt, dass die Adobe-Software nach Hause telefoniert), dann frag doch einfach beim Adobe-Support an. Oder lass es. Ich persönlich würde es lassen, hab ja immerhin für die Software bezahlt...

LG, Max
 
In vielen Lizenzbedingungen erlaubt Adobe das genau so. Nur die zu LR habe ich nicht gefunden. Ich vermutet, da LR dafür prädestiniert ist, wird das hier auch gelten.

Vielleicht ist ein anderer ja cleverer als ich ... ;)
 
So, habe es direkt mal mit der Adobe CC ausprobiert und es ist absolut möglich. Legal ist es auch, das habe ich im Adobe Support nachgeschlagen. Die schreiben, dass man seine Adobe-ID-Lezens auf zwei Einzelrechnern gleichzeitig betreiben darf.

Beste Grüße und ein schönes WE,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten