• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom/Windows Farben

Mezo

Themenersteller
Hallo
Weiss jemand wie man mein Problem löst.
Wenn ich Bilder im Lightroom bearbeite und sie dann als JPG sRGB oder auch JPG Adobe RGB 1998 abspeichere, und ich sie im Windows Fotos betrachte, haben die Bilder einen Farbdifferenz.
also die Bilder werden in Lightroom und Photoshop richtig dargestellt, ja sogar wenn ich sie auf der Homepage drauf lade und über Google Chrome betrachte.
sobald ich sie aber auf dem Windows eigenem Bilder/Fotos Vorschau betrachte, haben sie einen farb unterschied.
Blauer Himmel wird Türkis dargestellt.

Besten Danke
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-06-01 at 20.21.48.jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2021-06-01 at 20.21.48.jpeg
    621,6 KB · Aufrufe: 26
  • WhatsApp Image 2021-06-01 at 20.21.49.jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2021-06-01 at 20.21.49.jpeg
    664,9 KB · Aufrufe: 14
  • WhatsApp Image 2021-06-01 at 20.21.50.jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2021-06-01 at 20.21.50.jpeg
    616,5 KB · Aufrufe: 17
  • WhatsApp Image 2021-06-01 at 20.39.46.jpeg
    Exif-Daten
    WhatsApp Image 2021-06-01 at 20.39.46.jpeg
    391,4 KB · Aufrufe: 10
aber ich muss diese Bilder den Kunden schicken da kann ich nicht sagen Laden Sie sich bitte diesen Irfanviewer runter usw:lol:
 
Warum nicht?
 
Gähn, es ist schon lange bekannt, dass der Windows Viewer Farben falsch darstellt. Er ist daher vollkommen ungeeignet, um die korrekte Farbwiedergabe zu prüfen oder zu bewerten. Blaubär hat völlig recht mit seiner Empfehlung: Entweder Dein Kunde prüft Deine Arbeit mit ernstzunehmendem Werkzeug oder er lässt es ganz bleiben. Ich hatte das Problem auch schon oft. Die meisten Kunden waren erst verwundert, aber dann doch dankbar für den Hinweis. Ach ja, im Übrigen meine ich, dass Windows-PCs verboten werden müssten.
 
Also Mezo, dass ist ein Problem, das ich auch mit dem Acrobat Reader DC habe/hatte https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2069459
und wahrscheinlich hier im Forum oft behandelt wurde und noch oft auftauchen wird...;)

Mircosoft Fotos macht kein echtes Farbmanagement, sondern nur ein sogenanntes Pseudo-Farbmanagement (wie auch der Acrobat Reader DC).

Entweder du machst was meine Vorredner schon geschrieben haben oder du kaufst dir einen Monitor der (nicht wie dein jetztiger Wide Gamut Dell) "nur" sRGB kann (Spaß :evil:).
Oder, falls dein Kunde einen einfachen sRGB Monitor hat (der hoffentlich einigermaßen kalibriert und profiliert ist), dann wähle vor der Bearbeitung in Lightroom sRGB IEC61966-2.1 Profil als Monitor Profil aus.
Für den Kunden sollte es reichen ;). Dann aber nicht vergessen das Profil wieder auf dein profiliertes Monitorprofil zurückzustellen, damit du auch die vielen Farben deines tollen Monitors nutzen kannst...:)

Die Vorgehensweise ist zwar etwas "schräg", aber so sieht der Kunde die Farben in etwa wie sie du bearbeitet hast ohne sich neue Programme herunterzuladen (naja Kundenservice eben ;))
 
Danke an alle, habe jetzt die Farben in Lightroom etwas angepasst so das es einigermassen ok ist egal wie man sie betrachtet.
Den Dell monitor habe ich mit Spyder 4 kalibriert, wurde nochmals etwas besser, obwohl ich sagen muss, dass ich mit dem Spyder 4 nicht 100% zufrieden bin.

Das mit dem sRGB IEC61966-2.1 Profil werde ich auch noch ausprobieren danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten