• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - Wie virtuelle Kopien in Unterordner verschieben?

herbert000

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich nutze Lightroom 3 und habe in einem Ordner ca. 150 Fotos liegen. Von diesen Fotos habe ich jeweils drei virtuelle Kopien erstellt und diese mit verschiedenen Presets bearbeitet.
In diesem Ordner sind nun also 600 Fotos und mir wird das irgendwie zu unübersichtlich. Ich habe nun einen Unterordner in Lightroom erstellt und wollte dort die virtuellen Kopien reinschieben.
Leider schaffe ich es nicht, die virtuellen Kopien in diesen Ordner zu verschieben.
Kann mir da jemand helfen? Ist dies überhaupt möglich?

Danke und Gruß
Herbert
 
Da virtuelle Kopien nur im Lightroomkatalog existieren, kannst du nicht physisch in Ordner schieben. Aber du kannst sie in virtuelle Ordner verschieben, die ebenfalls nur im Lightroom-Katalog vorhanden sind: Sammlungen. Am einfachsten machst du das schon beim Anlegen. Bilder markieren, Sammlung erstellen und "Virtuelle Kopien erstellen" anhaken.
 
Zu welchem Zweck kann man denn dann in Lightroom überhaupt Ordner anlegen wenn man keine virtuellen Kopien reinschieben kann? Nur für Originale?
 
Zu welchem Zweck kann man denn dann in Lightroom überhaupt Ordner anlegen wenn man keine virtuellen Kopien reinschieben kann? Nur für Originale?

Richtig.

Einerseits ergibt es ja keinen Sinn "nicht vorhandene" (=virtuelle) Dateien in einen Ordner zu schieben, weil du nur einen leeren Ordner vorfinden würdest, wenn du dir den dann zum Bsp. im Finder/Explorer anschaust.

Andererseits könnte man zwar die Rezepte für die virtuellen Kopien (XMP-Dateien) dann in diesen Ordner schreiben – aber die wiederum ergeben wiederum nur zusammen mit dem Original Sinn, so dass das gleich mitkopiert werden müsste beim Verschieben von virtuellen Kopien in einen echten Ordner, was wiederum das Prinzip, möglichst wenig Datenredundanzen zu erzeugen ad absurdum führen würde.

Das heißt einfacher ausgedrückt: Es wäre Quatsch mit Soße. ;)

ABer Ordner anlegen ist schon gut. Ich lass beispielsweise nach Datum importieren und gruppier die dann nach Monat neu. Wäre ohne Ordner zu erzeugen schlecht möglich.
 
Zu welchem Zweck kann man denn dann in Lightroom überhaupt Ordner anlegen wenn man keine virtuellen Kopien reinschieben kann? Nur für Originale?

Man halt verstehen,was virtuelle Kopien überhaupt sind. Das ist nur ein Datensatz mit Einstellungen, sowie ein Vorschaubild für die Anzeige in LR.
Daher ist eine VC immer an das Original gekettet. Löschst du z.B. das Original, ist auch die VC weg, weil LR gar keine Grundlage mehr hätte, daraus ein Bild zu exportieren.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten