• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom-Wechsel von LR4 auf aktuell

Gedanken-Reich

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich nun viele viele Jahre meine alte Version LR 4 genutzt habe,
soll nun aufgrund einer anderen Kamera eine aktuelle Version her.

Nun stelle ich mir die Frage, was mit meinem alten Katalog passiert,
wenn ich die neue LR-Version installiere..
Kann die neue Version auf den alten Katalog zugreifen oder muss man erst "Vorkehrungen" treffen ?

Ich gebe zu, dass ich mich bisher nie wirklich mit dem Thema beschäftigt habe.
Ich bin froh, dass ich all die Jahre einfach damit arbeiten konnte
und habe mich daher nie wirklich um das ganze Drumherum kümmern müssen.
Ich fotografiere wirklich gerne, aber vor dem Rechner mache ich wirklich keine gute Figur und habe recht wenig Plan:-)
 
Den alten Katalog hast du doch sicherlich sowieso schon an 2-3 Stellen gesichert, oder?

Der alte Katalog wird von Lightroom Classic beim ersten Start des neuen LR in einen neuen Katalog migriert. Das sollte schon klappen, hat ja bei vielen Nutzern vorher auch geklappt. Ich habe jedoch noch nie so viele Versionen übersprungen.

Also Backup von Fotos, Katalog machen und los! Deine Presets funktionieren beim neuen LR sowieso nicht mehr. LR Classic bringt aber viele neue Presets mit.
 
Backup der Fotos (über das übliche hinaus) braucht man nicht, weil LR die Fotos nie anpackt.

Ein Tipp noch : installiere Lightroom Classic, das ist der Nachfolger von deiner Version. Das andere lightroom ist für die Cloud.
 
Hallo zusammen,

nachdem ich nun viele viele Jahre meine alte Version LR 4 genutzt habe,
soll nun aufgrund einer anderen Kamera eine aktuelle Version her.

Wenn Du mit LR4 eigentlich klarkommst, dann kannst Du auch den kostenlosen DNG Konverter nutzen, um die RAWs der neuen Kamera in das letzte von LR4 unterstützte DNG Format zu wandeln.
Ist halt etwas mehr Aufwand.

Den mit LR4 entwickelten Bildern passiert beim Upgrade des Kataloges erstmal nichts. Erst, wenn Du im neuen LR eine höhere Prozessversion wählst, werden die neuen Features nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Sparsamkeit, aber das moderne LR bietet so viel mehr Möglichkeiten und Qualität - wofür sollte man sich eine neue Kamera kaufen und dann das Potential liegen lassen?

Dann würde ich eher noch Photoshop Elements empfehlen.
 
Hallo zusammen,

nachdem ich nun viele viele Jahre meine alte Version LR 4 genutzt habe,
soll nun aufgrund einer anderen Kamera eine aktuelle Version her.

Nun stelle ich mir die Frage, was mit meinem alten Katalog passiert,
wenn ich die neue LR-Version installiere..
Kann die neue Version auf den alten Katalog zugreifen oder muss man erst "Vorkehrungen" treffen ?


Ich fotografiere wirklich gerne, aber vor dem Rechner mache ich wirklich keine gute Figur und habe recht wenig Plan:-)

Die Vorkehrungen sind ein Backup, aber das ist ja hoffentlich eh selbstverständlich.
Wenn du sicher gehen willst, dann lasse im LR4 Katalog für alle Bilder die XMP Dateien schreiben und mache damit noch mal einen Backup der Bilder, dann kannst du im schlimmsten Fall einen neuen Katalog über einen Import erzeugen und die Einstellungen holt sich LR aus den XMPs.

Ansonsten wählst du den alten Katalog aus und der wird in einen neuen überführt und bleibt erhalten. Was ich dir Raten würde, lege für den neuen Katalog einen eigenen Ordner an, dann bleibt es auch getrennt von dem Alten.Dann aber nicht vergessen, dein Backupprogramm um den neuen LR Ordner erweitern.

Und der Versionssprung ist gewaltig. Allein die neue Maskenfunktion ist genial. Dann wurden Prozessversionen mittlerweile mehrfach angepasst.

Und ein Tipp, wenn du schaust, gibt es immer mal wieder Sonderangebote von 80-90 Euro fürs Jahr, da kann man auch mehrere kaufen und aktivieren.
 
Es geht hier nicht um eine Preisdiskussion.

Die Anwort ist ganz einfach. Die aktuelle Version von LR4 ist LRc.
Dort wird aus dem alte Katalog ein neuen Katalog erstellt. Der alte bleibt bestehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten