• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom + Vorschau Mac

mir ist aber aufgefallen, dass ich bei einer größeren Serie an gleichen Bildern
quasi einen Tunnelblick entwickelt habe.
Keine Sorge, damit bist du nicht alleine. Ich lasse ich die Bilder nach dem Export in der Regel bis zum nächsten Tag einfach liegen und schaue dann zur Qualitätssicherung mit „frischen“ Augen nochmal drüber. Meistens passt es schon, aber manchmal fallen mir dann doch noch Kleinigkeiten auf, die ich am Vortag im „Tunnelblick“ nicht wahrgenommen hatte.
 
Das macht keinen Sinn, dann muss ich jedes exportierte Bild in LR importieren.
Vielleicht hast du mich falsch verstanden, ich nutze für alles was in LRc ist (also nur meine Originale), normalerweise LR, für den Rest der nicht in LR ist, dann die Bridge.
Wenn ich gerade die Bridge offen habe, dann nehme ich die auch mal für die in LRc verwalteten Bilder oder wenn ich Bilder für Stacking in PS in Ebenen laden will, das geht aus der Bridge schneller als aus LR. Nachteil, ich muß das Ergebnis in LR händisch importieren, je mehr Bilder es im Stack sind, desto eher lohnt sich da der Weg über die Bridge.
 
ist zwar mittlerweile deutlich OffTopic, aber ja, das ist er.
Alles muss man sich umständlich öffnen, nichts geht spontan und die Lupe taugt nichts. Kannst aber mit Command + 0 oder Command + 9 auf tatsächliche Größe zoomen. Ein schnelles Durchklicken durch die Bilder geht auch nicht. Alles Bedarf Zeit und Vorbereitung. Ne... das kann andere Software besser. Ich hatte zwischenzeitlich auch andere Software drauf, aber jetzt nutze ich ja fürs schnelle Betrachten von 10...20 Bildern einfach Lightroom selbst. Da ist alles sofort zur Hand. Importieren muss man nichts. Durchklicken durch die Bilder geht immer und Zoom, Histogramm und Infos sind nur eine Taste entfernt. Alles schnell und spontan. Nein, gehe mir mit dem MAC Bildbetrachter weg. Das kann Windows besser. Und ebenso nein: Ich mag Windows nicht. ich nutze vorrangig Apple Geräte
 
Man möge Nachsicht mit meiner Unwissenheit haben, in dem mobile / Cloud Universum bin ich nicht unterwegs, das nutzte ich nur pragmatisch um Händyknipsereien in LRc zu bekommen. Daher kenne ich die Möglichkeiten mit nicht importierten Bildern umzugehen einfach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten