• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Vorgabens/Presets im Farbstil von Keinohrhasen

baluderbaer

Themenersteller
Hallo.
Ich suche Lightroomvorgaben/presets, die etwa den Farbstil der Schweiger-Filme "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken" treffen. Wer sich erinnert, haben diese einen Hang zum bräunlichen und grade Landschaften alte Gebäude, sowie Menschen scheinen damit echt gut rüber zu kommen. Ich möchte ausprobieren, ob das auch für Fotos zu trifft.

Kann mir jemand helfen?
Grüße
Björn
 
Ich suche Lightroomvorgaben/presets, die etwa den Farbstil der Schweiger-Filme "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken" treffen. Wer sich erinnert, haben diese einen Hang zum bräunlichen und grade Landschaften alte Gebäude, sowie Menschen scheinen damit echt gut rüber zu kommen. Ich möchte ausprobieren, ob das auch für Fotos zu trifft.

Hast du ein Beispielbild?
 
 
Eventuell Bleach Bypass, eine Kombination von Schwarz-Weiss und einem Farbbild. Ansonsten könnte auch ein Entsättigen mit einer Teiltonung zu diesem Ergebnis führen. Der Blaukanal schein jedenfalls etwas zurückgenommen zu sein.
 
B/W getont.
Bei Deinem letzten Link als Ebene und deren Deckkraft so reguliert, daß das Color durchscheint.
Ein Thema wäre auch Duplex, Triplex und Quadruplex als Tonung.
 
Ich meine, ich hab schonmal ein *ähnliches* Preset gehabt. 100% den gleichen Effekt wirst du nicht haben, aber mit ein wenig Anpassung klappt das schon.
Generell wird hier glaub ich der Sättigungsregler recht weiter runtergedreht, während die Temperatur erhöht wird und mit der Teiltonung das Bild gleichmäßig in Höhen und Tiefen warme Töne bekommt. Das ist dann fast so, als würde man eine braune Ebene mit wenig Deckkraft darüberlegen. Oder man spielt erstmal in der Kalibrierung mit den Farben rum.

Als Ansätze *könnten* passen: eins zwei drei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten