• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Vorgaben nicht bei jpeg?

Dennis_1978

Themenersteller
Hallo,

leider kann ich kein Thema zu folgendem Problem finden und bitte um Hilfe.

Aus Lightroom (2.4) heraus exportiere ich ein Bild als TIFF oder PSD nach Photoshop. Hier entferne ich z.B. Pickel etc. Dies will ich nicht in Lightroom machen.

Nun möchte ich dieses bearbeitete Foto aber z.B. in s/w und sepia mit Lightroom Vorgaben speichern lassen. Das ist ja alles kein Problem. Allerdings sind die Vorgaben nun nicht mehr zu gebrauchen, sondern funktionieren nur im RAW Format. Was kann ich machen, um ein Bild in PS zu bearbeiten und es DANN erst in Lightroom durch verschiedene Vorgaben, also Presets, laufen zu lassen? Ich weiß hier einfach keine Lösung und bin für jeden Tipp dankbar. ALs PSD bzw. TIFF und Adobe RAW abspeichern habe ich bereits gemacht und es bringt nichts.

Im Voraus vielen Dank!

PS: Ich habe nur die Vorgaben für RAW Dateien, nicht für jpegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

leider kann ich kein Thema zu folgendem Problem finden und bitte um Hilfe.

Aus Lightroom (2.4) heraus exportiere ich ein Bild als TIFF oder PSD nach Photoshop. Hier entferne ich z.B. Pickel etc. Dies will ich nicht in Lightroom machen.

Nun möchte ich dieses bearbeitete Foto aber z.B. in s/w und sepia mit Lightroom Vorgaben speichern lassen. Das ist ja alles kein Problem. Allerdings sind die Vorgaben nun nicht mehr zu gebrauchen, sondern funktionieren nur im RAW Format. Was kann ich machen, um ein Bild in PS zu bearbeiten und es DANN erst in Lightroom durch verschiedene Vorgaben, also Presets, laufen zu lassen? Ich weiß hier einfach keine Lösung und bin für jeden Tipp dankbar.

Im Voraus vielen Dank!

PS: Ich habe nur die Vorgaben für RAW Dateien, nicht für jpegs.

Was? :confused:
Für die Vorgaben ist das Bildformat völlig unerheblich. Jedoch können manche Vorgaben aufgrund der Komprimierung und ggf. anderen Farbräumen gegenüber einer RAW etwas anders aussehen. In diesem Fall gilt es nachträglich das Ergebnis anzupassen.
 
Was? :confused:
Für die Vorgaben ist das Bildformat völlig unerheblich. Jedoch können manche Vorgaben aufgrund der Komprimierung und ggf. anderen Farbräumen gegenüber einer RAW etwas anders aussehen. In diesem Fall gilt es nachträglich das Ergebnis anzupassen.

Danke für deine Antwort. Aber das ist nicht so ganz richtig. Es gibt extra Vorgaben für RAW und extra für Jpg. Die RAW Vorlagen funktionieren super bei RAWS. In Jpg sieht die gleiche Vorgabe VÖLLIG anders aus.
 
Diese Presets sind ja nichts unumstößliches. Passe dir die fraglichen doch einfach an und speichere die dann als neues JPG-Preset.

Ich weiß ja nicht, um was es konkret geht, aber so absolut unterschiedlich sieht es in den meisten Fällen ja auch nicht aus. Klar machen sich manche Regler im Raw feinfühliger ans Werk, als im schon im Farbraum und der Farbtiefe reduzierten 8-Bit JPG. Aber ich denke, das sollte man mit ein paar Korrekturen an den Reglern schon hinbekommen.
Und wenn du ein Tiff als 16-Bit im ProPhoto-Farbraum übergibst, sollte es eigentlich keine dramatischen Änderungen geben. Dabei mußt du nur aufpassen, daß PS richtig eingestellt ist und nicht bei der Übergabe das Bild einfach in sRGB wandelt. Je nach Einstellungen in PS kann sowas nämlich passieren und man merkt es gar nicht.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten