• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Vom Doppel Jpeg/Raw nur JPG behalten

telemarkgott

Themenersteller
Folgende Herausforderung für Euch :-)

Ich möchte vom Doppel Raw/Jpg nur die JPG Datei behalten, und zwar sowohl im LR-Katalog, als auch auf der Festplatte. Das funktioniert dann, wenn ich beim Erst-Import beide Versionen als seperate Bilder behandle. Wenn ich allerdings beim Erstimport nur das Raw importiere und dann nachträglich die JPGs als separate Dateien importiere, wird beim Löschen der Raw immer auch das Jpg mitgelöscht.

Gibt es hierfuer eine Lösung, so dass ich auch nachträglich importierte JPGs als separate Dateien behandeln kann?

Danke für Eure Hilfe.
 
Warum stellst Du denn nicht gleich JPG als Dateiformat an Deiner Kamera ein? Du scheinst die RAWs ja gar nicht zu brauchen. Weswegen also den Umstand?

Axel
 
Warum stellst Du denn nicht gleich JPG als Dateiformat an Deiner Kamera ein? Du scheinst die RAWs ja gar nicht zu brauchen. Weswegen also den Umstand?

Vielleicht möchte er nur diejenigen in RAW bearbeiten, bei denen es sich lohnt und die JPGs behalten, die schon gut genug aus der Kamera kommen. Ein nicht so schlechter Ansatz, IMHO.

Leider habe ich keine Antwort für den TO, obwohl ich meine, Lightroom recht gut zu kennen.
 
Verstehe ich auch nicht so richtig.
Du wirfst das Bonbon weg und behältst das Papier.
 
Goldaccess liegt genau richtig. Nicht immer möchte ich mir die Arbeit machen, alle Raw einer Fototour zu entwickeln und stattdessen auch mal das Jpg nehmen. Ich habe nun ein wenig getestet und rausgefunden, dass LR die beiden Formate nur dann wirklich als separat behandelt, wenn man beim Erst-Import die entsprechende Option setzt. Ein nachträglicher Import der jpg führt immer dazu, dass beim Löschen des zugehörigen, vorher importierten Raw auch das jgp mitgelöscht wird.

Konkreter Use Case:
1.) Fototour mit ca. 150 Raw/Jpg gemacht und nur die Raw importiert.
2.) Entschieden, dass ich nun doch nicht alle Raw entwickeln will
3.) Jpg vom Ordner importiert, Einstellung "Raw und Jpg als separate ...." gewählt.
4.) Die nicht entwickelten Raw gelöscht und damit auch ca. 100 wirklich gute jpg weg :mad:

Das ist m.E. ein Bug in Lightroom, was meint Ihr? Bin ich der Erste, der Jpgs nachträglich importiert hat?

HC
 
So, ich hab' das eben mal simuliert.
Eine beliebige RAW-Datei als JPG exportiert und wieder importiert. Beide liegen im selben Ordner, beide heissen gleich (bis auf die Endung natürlich). Wenn ich (im Ordner) die RAW lösche, bleibt die JPG erhalten.
Zweiter Versuch: Ich fotografiere im Modus RAW+JPG, markiere in LR "RAW und JPG als einzelne Datei behandeln" und importiere beide Bilder. Im Ordner lösche ich die RAW-Datei. Die JPG bleibt erhalten.
Dritter Versuch: Erst die JPG-Datei importiert, LR neu gestartet und dann die RAW nachimportiert. Dann die RAW gelöscht. JPG bleibt erhalten.

Komisch, bei mir scheint alles zu klappen ...

Axel
 
Hallo Axel,

danke für's Testen. Dein Workflow ist nun leider nicht genau wie meiner. Du wandelst ein Raw in jpg um, ich hingegen benutze das zum Raw gehörende jpg, das direkt aus der Kamera kommt.

Ich hab's gerade nochmal mit Deinem Workflow versucht: Raw importiert, umgewandelt zu jpg, jpg importiert. Tatsächlich behandelt LR die beiden Dateien wie separate Bilder.

Fazit:
  • Funktioniert mit zu jpg umgewandelten Raw mit gleichem Namen
  • Funktioniert nicht mit jgp direkt aus der Kamera.

Offensichtlich wird bei der Umwandlung von Raw zu jpg das verbindende Merkmal nicht gesetzt.

Bleibt spannend.

Grüße
Herbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten