• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - vielleicht doch ein Abo?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dadof3

Themenersteller
Ich habe vor langer Zeit mit Lightroom 3 angefangen und dann auch in den Folgejahren jedes Update gekauft - solange das noch ging. Als mit 6.14 Schluss war, bin ich dabei geblieben.
Mich hat damals das Verhalten von Adobe massiv geärgert, in dem sie bei Einführung des Abos versprachen "Das ist nur ein Zusatzangebot, es wird immer auch eine Kaufversion geben.", nur um es ein Jahr später zu brechen. Deswegen hat Adobe seither nie wieder einen Euro von mir gesehen.

Nun liegt das fast zehn Jahre zurück. Ich komme mit LR 6.14 immer noch gut klar. Es ist schade, dass das Kartenmodul nicht mehr funktioniert, aber sonst geht ja noch alles. Ich fotografiere auch nicht mehr so viel wie früher, die Leidenschaft für das Hobby ist zwar nicht erloschen, aber brennt eher auf kleiner Flamme.

Nun überlege ich langsam aber doch, wie es weitergehen soll. Es steht eine mehrmonatige Reise bevor, und da möchte ich auch wieder mehr fotografieren. Dazu werde ich wahrscheinlich meine Nikon D7000 auf eine D7500 updaten, was bedeutet, dass ich die RAW-Bilder nicht mehr so einfach in LR 6.14 bekomme. Und ich mache inzwischen auch Drohnenfotos, die vom RAW-Converter in 6.14 auch nicht unterstützt werden.

Dazu fände ich es gut, alle Bilder während dieser Reise in der Cloud sichern zu können und nicht eventuell durch Diebstahl oder technische Defekte alles zu verlieren.

Da es zurzeit das Paket LR Cloud + LR classic + 1 TB Speicher für 75 € für ein Jahr gibt, überlege ich, nun über meinen Schatten zu springen und doch ein Abo abzuschließen. Aber vermutlich ist das eine irreversible Entscheidung, denn den weitergepflegten Katalog kann ich unter 6.14 dann nicht mehr nutzen, und ich wäre in Zukunft weiter auf ein Abo angewiesen. Oder ich müsste umständlich alle Änderungen am Katalog in 6.14 nachziehen.

Alternativen zu LR habe ich immer wieder mal ausprobiert, aber so richtig überzeugt haben sie mich nicht. Das letzte Mal ist aber nun auch schon wieder einige Jahre her. Mir haben damals bei der Konkurrenz vor allem die Veröffentlichungsdienste gefehlt.

Was würdet ihr tun?

Und noch eine Frage: Auf Amazon werden zwei Versionen angeboten: mit automatischer Verlängerung https://www.amazon.de/Adobe-organis...p-B0CP4L1M41/dp/B0CP4L1M41/ref=dp_ob_title_ds und ohne https://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Lightroom-Jahreslizenz-Download/dp/B076JT5MX2/ref=sr_1_1_sspa
Wozu sollte man die mit automatischer Verlängerung wählen - da kann man dann ja nicht mehr diese Amazon-Angebote nutzen, oder? Außerdem steht dort, dass das nur für Neukunden ginge.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nun überlege ich langsam aber doch, wie es weitergehen soll. Es steht eine mehrmonatige Reise bevor, und da möchte ich auch wieder mehr fotografieren. Dazu werde ich wahrscheinlich meine Nikon D7000 auf eine D7500 updaten, was bedeutet, dass ich die RAW-Bilder nicht mehr so einfach in LR 6.14 bekomme. Und ich mache inzwischen auch Drohnenfotos, die vom RAW-Converter in 6.14 auch nicht unterstützt werden.

Du könntest doch immer noch die Tools der Hersteller zur Vorauswahl verwenden, und die Fotos welche du behalten möchtest, als DNG/TIFF exportieren, um dann in LS 6.14 weiterzuarbeiten.
 
Wozu sollte man die mit automatischer Verlängerung wählen - da kann man dann ja nicht mehr diese Amazon-Angebote nutzen, oder?
Doch. Du musst nur den gekauften Redeem-Code vor Ablauf des Abo-Jahres bei Adobe hinterlegen.
Dann wird der mit der folgenden Jahresgebühr verrechnet.
Das geht auch mit mehreren Redeems, mW mit max. 3 "gleichzeitig".
 
IUnd noch eine Frage: Auf Amazon werden zwei Versionen angeboten: mit automatischer Verlängerung https://www.amazon.de/Adobe-organis...p-B0CP4L1M41/dp/B0CP4L1M41/ref=dp_ob_title_ds und ohne https://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Lightroom-Jahreslizenz-Download/dp/B076JT5MX2/ref=sr_1_1_sspa
Wozu sollte man die mit automatischer Verlängerung wählen - da kann man dann ja nicht mehr diese Amazon-Angebote nutzen, oder? Außerdem steht dort, dass das nur für Neukunden ginge.

Beachte, dass man bei automatischer Verlängerung im zweiten Jahr dann den deutlich höheren regulären Preis zahlt.

Ich würde daher zunächst ein Jahr kaufen und Berichte der Nutzer abwarten, ob man die Prepaids wieder aufstocken kann.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Beachte, dass man bei automatischer Verlängerung im zweiten Jahr dann den deutlich höheren regulären Preis zahlt.
Deswegen ja meine Frage. Warum sollte man also dieses Abo wählen?

Wenn der einzige Unterschied die automatische Verlängerung ist, sehe ich da nur Nachteile.
 
Leute ... lasst bitte die Diskussionen zu Abos und sonstigen Vertriebsmodellen.
Ihr seid lange genug dabei um zu wissen, dass das unerwünscht ist.
 
In den Nub steht auch nicht, dass hier nicht über Kühlschränke oder Autokäufe diskutiert werden soll.
Hier gehts um Fotografie, nicht um Vertriebsmodelle von Software oder Adobeschnäppchen. Auch ist dies nicht der Kundensupport von Adobe.

Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten