• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Lightroom verunstaltet meine Bilder

Chris*

Themenersteller
Hallo zusammen,

gerade habe ich die letzten Urlaubsfotos in LR (2.3 64Bit) importiert und dabei ist mir aufgefallen, dass LR nach dem Import meine Bilder "überarbeitet".

Also soll heißen, die Bilder werden als Vorschaubilder in der Bibliothek angezeigt und wenn ich dann ein Bild anzeigen lasse, wird es erstmal richtig angezeigt wie auch auf dem Kamera Display.

Dann wird angezeigt "Aus Vorschau laden" und "Rendern: Bessere Qualität", da die vorschau auf minimal gestellt war.
Und genau hier meint LR es müsse irgendwie die Darstellung der Bilder ändern.
Die Fotos sehen hinterher so aus, als hätte LR den Kontrast ordentlich hochgedreht oder ähnliches.
Beim Import ist aber definitiv eingestellt, dass keine gerellen Entwicklungseinstellung gewählt sind.

Also damit es nicht zu missverständnissen kommt: Es geht nicht um eine Farbänderung beim export.
Die Farbdarstellung ändert sich beim Rendern von richtig in mehr als bescheiden.

Hab die Suche bemüht aber nur Probleme gefunden, die sich auf den Export in PS oder JPG etc beziehen.

Kamera steht auf sRGB und Monitor ist unkalibriert.
Dürfte aber hier ja auch egal sein, da sich die Darstellung innerhalb eines Programms ändert.

Hat vllt jemand ne Idee, was da bei mir abgeht? :D

Besten Dank,

Chris
 
Da dieses "Problem" regelmäßig auftaucht, verlinke ich mal auf einen (der vielen) Beitrag, der dieses "Phänomen" erklärt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6713629&postcount=7
 
LR ändert an den Bildern gar nichts, überprüf mal bitte die Voreinstellungen. Ganz allgemin gesagt, gelten diese Einstellungen nur für die Vorschau, und wenn du beim Exportieren nicht die Originaldatei überschreibst (falls JPG), dann passiert mit dem Bild nichts...
 
LR hilfe -> stichwort "vorschau".

Lightroom kann beim Importieren von Fotos die in die Fotos eingebetteten Vorschaubilder sofort anzeigen oder eine Vorschau in höherer Qualität anzeigen, wenn das jeweilige Foto vom Programm gerendert wird. Eingebettete Vorschauen werden mit Kameras erstellt und sind nicht farbverwaltet, daher stimmen eingebettete Vorschauen nicht mit den von Lightroom interpretierten Camera Raw-Dateien überein. Das Rendern von Vorschauen in Lightroom dauert zwar länger, jedoch sind die Vorschauen farbverwaltet.
 
hi,

danke für die hilfe.
wusste nicht, dass es so häufig vorkommt, dass das falsch eingestellt wird.

dann muss ich mich wohl mal ans kalibrieren setzen.
seltsam, dass es früher immer vernüftig ausgesehen hat.

Chris
 
hi,

danke für die hilfe.
wusste nicht, dass es so häufig vorkommt, dass das falsch eingestellt wird.

dann muss ich mich wohl mal ans kalibrieren setzen.
seltsam, dass es früher immer vernüftig ausgesehen hat.

was hat das mit kalibrieren zutun?
es geht erstmal um die kameraintern vorschauen.

die farbverwaltung ist dann erst der zweite schritt zu einer korrekten darstellung.


aus obigem link:

Lightroom liest zuerst das in den RAW-Daten enthaltene Vorschau-JPG aus. Dieses wurde mit den Einstellungen "entwickelt", die du in deiner Kamera festgelegt hast.
Nachdem alle Bilder importiert wurden, beginnt LR damit die im Entwickeln-Modul festgelegten Einstellungen auf die eigentlichen RAW-Daten anzuwenden. Folge: Die Bilder in der Vorschau verändern sich. Umso stärker je größer die Abweichungen zwischen deinen LR-Einstellungen und den Einstellungen in der Kamera sind. Lightroom zeigt diesen Vorgang sogar an, seihe dein erstes Bild. Dort steht "Vorschau wird gerendert...".
 
dann muss ich mich wohl mal ans kalibrieren setzen.
seltsam, dass es früher immer vernüftig ausgesehen hat.

das mit den farbverwaltet vorschauen kommt nur noch zusätzlich dazu.

der hauptgrund ist das LR die JPG vorschauen, die die kamera erzeugt, verwirft um dann eigene zu erstellen. das ist der wichtige punkt.
die vorschauen von der kamera sind auch schon vom kontrast etc. angepasst um knackiger zu wirken.
 
Ja und weil lr doch eben die jpg vorschau verwirft und sich ne eigene Vorschau zimmert muss ich doch dafür das Kameraprofil anpassen. Damit die lr Vorschau in etwa an die Vorschau in der Kammer rankommt ?!

Das meinte ich mit kalibrieren oder einstellen oder anpassen:rolleyes:
 
Wenn Dir die Vorschau-Bilder so gut gefallen ("erstmal richtig angezeigt") - warum tust Du Dir dann einen RAW-Workflow an?
 
Bevor du an den Einstellungen rumdrehst, schau erst mal in Kamera-Kalibrierung unter "Profil" nach. Für einige Kameras findest du da eine hübsche Auswahl, von denen eine vielleicht besser zu deiner Erwartung passt. (So ist es jedenfalls bei meiner Canon S90)

Johannes
 
ja "richtig" bedeutet doch nur, dass es so aussieht wie das vorschau bild in der kamera...meinetwegen nenn es "gleich".
das heißt doch nicht, dass ich dann nichts mehr an dem bild bearbeiten möchte.

finde das darf man verstehen
 
ja "richtig" bedeutet doch nur, dass es so aussieht wie das vorschau bild in der kamera...meinetwegen nenn es "gleich".
das heißt doch nicht, dass ich dann nichts mehr an dem bild bearbeiten möchte.

finde das darf man verstehen

Bei der Interpretation von RAW Daten gibt es kein "richtig". Das Kamera-JPG ist nicht richtiger, als die Interpretation von Lightroom. Wenn Du meinst, daß das, was die Kamera macht, der bessere Ausgangspunkt ist, dann mußt Du wohl oder übel mit der Software des Kamera-Herstellers vorlieb nehmen (Canon: DPP, Nikon: Capture NX, andere: was auch immer).

Das wird sich auch nicht lösen lassen, solange die Kamera-Hersteller nicht verraten, wie sie die RAWs zu JPG konvertieren.

Man kann aber mit Lightroom m.E. hinreichend gut an die JPGs der Kameras herankommen. Zumindest für Canon und Nikon gibt es Simulations-Profile. Arbeite Dich in dieses Gebiet ein und schau, ob Du damit zurecht kommst. Auf das Essentielle wurdest Du in Post #4 aufmerksam gemacht.
 
ja "richtig" bedeutet doch nur, dass es so aussieht wie das vorschau bild in der kamera..

Und an welchem Picturestyle soll sich Lightroom jetzt orientieren??!

Die Vorschaubilder deiner Kamera werden durch den eingestellten Picture-Style intern bearbeitet... Wenn du den PS auf Schwarzweiss stellst, sind auch die Vorschaubilder Schwarzweiss... Lightroom zeigt dir trotzdem ein Farbbild...

Definier dir in Lightrom lieber ein Standardpreset, dass deinen Vorlieben entspricht und lass es automatisch beim Import anwenden.... das kommt dann in etwa auf das selbe raus wie ein Picture-Style in der Kamera...

(Denn - um deine Überschrift aufzugreifen: Verunstaltet hat deine Kamera die Vorschaubilder... Lightroom zwigt die Bildinformation nur so neutral wie möglich an)
 
Bei der Interpretation von RAW Daten gibt es kein "richtig". Das Kamera-JPG ist nicht richtiger, als die Interpretation von Lightroom.

ich versteh das so, das die kamera vorschau seinen vorstellungen näherkommt als das was LR ihm als startpunkt für die bearbeitung anbietet.

insofern verstehe ich schon seinen wunsch, das er lieber von der in seinen augen "besseren" version ausgehend die feinarbeiten machen möchte.

dafür muss man sich mit LR aber halt die arbeit machen und ein persönlich optimiertes kameraprofil erstellen.
 
ja das es kein richtig und falsch gibt ist schon klar.
wie gesagt, es ging mir einfach darum, dass die darstellung in LR dem Vorschaubild der kamera entsprechen bzw möglichst nahe kommen soll, um dann eben diese darstellung als ausgangspunkt für weitere bearbeitungsschritte zu nutzen.

werde jetzt die tage mich mal dran setzen und mir ein preset zurecht basteln.
 
ja das es kein richtig und falsch gibt ist schon klar.
wie gesagt, es ging mir einfach darum, dass die darstellung in LR dem Vorschaubild der kamera entsprechen bzw möglichst nahe kommen soll, um dann eben diese darstellung als ausgangspunkt für weitere bearbeitungsschritte zu nutzen.

werde jetzt die tage mich mal dran setzen und mir ein preset zurecht basteln.

Die Vorschaubilder sind ja eigentlich schon (in der Kamera) entwickelte RAW Bilder unter Verwendung des von dir eingestellten Picturestyles (z.B. Standard).

Um ein Bild aus RAW genauso zu entwickeln mußt du DPP benutzen und im Programm den gleichen Picturestyle einstellen.

Mit einem Preset welches einen Picturestyle nachahmen soll in LR wirst du es nicht 100%ig so hinbekommen.

Wenn du das Bild aber genauso wie das Vorschaubild haben willst, kannst auch gleich in jpg aufnehmen ohne dem Umweg über die RAW Entwicklung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten