• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Vernünftiges Dual-Screen Setup möglich?

Thunderclap

Themenersteller
Da mir grade langweilig war und mein altgedienter Rawshooter zwar noch tut, aber sicherlich nicht mehr zukunftssicher ist, dachte ich, ich probier mal das hochgelobte Lightroom aus... (Der Installer der Demo gammelt schon seit Ewigkeiten auf meinem Desktop herum... )

Kaum installiert und mal durch alle Funktionen geklickt stehe ich vor dem ersten Problem: Gibt es IRGEND eine Möglichkeit, Thumbnails und zu bearbeitendes Bild auf einmal auf zwei Bildschirmen anzuzeigen?

Im Anhang habe ich mal mein aktuelles Rawshooter-Setup angehängt... so in etwa würde ich mir das auch bei Lightroom wünschen...
Möglich (und ich hab es nur noch nicht gefunden) oder (zumindest für mich) Rückschritt?
 
Ja, ein echter Nachteil, hoffentlich in der nächsten Version enthalten.

Vielleicht mal in der 2.0 aber früher bestimmt nicht.
Das jetzige Konzept ist augenscheinlich auf Breitbildschirme ausgelegt und ich bin mir nicht so sicher, ob sich daran so schnell was ändern wird.

Jürgen
 
Breitbild hab ich an meinen Rechnern, das ist nicht das Problem, der Entscheidende Vorteil ist, wenn man auf einem Schirm eine Vorschau anklickt und am anderen (farbverbindlichen) Schirm das Foto in Vollbild erscheint, da hat Aperture derzeit die Nase vorn.
 
Hmpf.... na prima...

Naja... solange meine 30D hält, werd ich wohl mit dem Rawshooter auskommen (für spätere Modelle wirds dann wohl haarig, aber dann muss ich mich wohl oder übel mal mit einem neuen Rawconverter anfreunden... vielleicht kann Lightroom 2.0 dann ja Dualscreen)

Das jetztige Lightroom-Layout passt mir jedenfalls garnicht... (2x 22" 4:3 Röhre - 16:10 finde ich bei Hochformat irgendwie zu einschränkend)

Rawshooter ist per se ja auch nicht dualscreen-fähig, aber man kann zumindest das Layout so anpassen, dass man mit Tricks trotzdem zum "Dualscreen-Modus" kommt (Kein Vollbild, sondern Fenstermodus und Fenster über beide Bildschirme strecken, dann "Trennlinie" zwischen Thumbs und Bild genau auf die Grenze zwischen den Monitoren verschieben (siehe Screenshot oben))
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten