• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom unscharf

Ansonsten: geh mal im Menü von LR auf "Bearbeiten" und dann auf "Katalogeinstellungen", dort kannst Du unter Dateihandhabung die Größe und Qualität in verschiedenen Größen und Qualitätsstufen festlegen, vielleicht hilft Dir das bei der ersten Bildervorschu etwas.
 
@ Manni1

Mich würde ja immer noch interessieren, was die Anschlussart des Monitors mit der unterschiedlichen Darstellungsqualität verschiedener Bildbetrachter auf ein und dem selben Monitor, zu tun hat.

Denn mit deiner Antwort:
Im Umfeld der Skalierung des Bildes wohl schon..
kann ich jetzt nicht wirklich was anfangen.:confused:
 
Solange ein Monitor suboptimal angesteuert wird, würd ich mir über solche Effekte keine Gedanken machen und erstmal das Hauptproblem angehen.
 
Solange ein Monitor suboptimal angesteuert wird, würd ich mir über solche Effekte keine Gedanken machen und erstmal das Hauptproblem angehen.

Wobei das "Angehen des Hauptproblems", bezogen auf das Ursprungssproblem, nicht wirklich was bringen würde.
Es könnte höchstens sein, dass, wenn überhaupt, ein marginal besseres Monitorbild dabei herauskommt aber das Problem der unterschiedlichen Darstellung bliebe dennoch bestehen.
 
Solange ein Monitor suboptimal angesteuert wird, würd ich mir über solche Effekte keine Gedanken machen und erstmal das Hauptproblem angehen.

Tja, die Erfahrung hatte ich gemacht, als ich von 19" mit 1680 pixel auf 22"mit 1920 Pixel umgestiegen war und immer noch den VGA-Anschluß verwendet hatte. HDMI hat mir dann angenehm die Augen geöffnet.
 
Marginal besser ist gut - bei meinem Wechsel von Röhre VGA über Flachbildschirm VGA zu Flach / digital hab ich bei jeder Stufe buchstäblich Augen gemacht.
 
Und ich habe hier einen stehen wo kein Unterschied zu bemerken ist.
Deshalb kann man das eben nicht pauschalisieren.

Vorausgesetzt ich habe ein anständiges VGA Kabel und nicht den meist mitgelieferten Klingeldraht, eine hochwertige Grafikkarte oder zumindest eine, mit einem besseren VGA Ausgang, ordentliche D/A- bzw. A/D-Wandler und wenn zu guter Letzt auch noch der Monitor an die Grafikkarte mittels Testbild angepasst wurde (H/V Position, Phase etc...), sind die Unterschiede eben nur noch, wenn überhaupt, marginal zu erkennen. Was nat. nicht heissen soll, digital hätte deshalb keine Vorteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten