• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und Windows 7

meisslein2000

Themenersteller
Hallo,

ich bin gerade dabei Windows 7 zu testen und habe auch Lightroom 2.2 installiert. Die Installation und der Umzug der Bilder sowie des Kataloges haben ohne Probleme funktioniert. Das Arbeiten geht auch gewohnt gut von der Hand.
Nun das Problem: wenn ich meine Bilder bearbeitet habe, Stichworte vergeben ....usw.....alles in Ordnung. Wenn ich dann meine Metadaten in die Datei speichern will Strg+S speichert es mir nach 2 oder 3 Bildern eine swp-Datei und der Rechner hängt sich auf. .....IMG_xxxxx.jpg.swp......
Hat vieleicht schon mal jemand dieses Problem gehabt und vieleicht schon eine Lösung gefunden?

Schon mal Vielen Dank

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts für ungut, aber ich würde da nicht unbedingt mit einer Lösung rechnen, wenn es durch Windows begründet ist.

Windows 7 ist gerade mal im Beta-Stadium und eine offizielle Unterstützung wird es, so vom Zeitrahmen her gesehen, in LR 2 bestimmt nicht mehr geben.
Es gibt auch einen Thread im Adobe-Forum und einer der Programmierer hat bestätigt, daß sie Windows 7 intern schon testen und auch an Userberichten mit Fehlern interessiert sind. Dort werden noch mehr Fehler beschrieben.

Das kann man hier loswerden: http://www.adobe.com/cfusion/mmform/index.cfm?name=wishform
Aber man sollte auch etwas ausführlichere Angaben zum Computer und der verwendeten Beta-Version machen, damit die was mit anfangen können.

Aber offiziell wird da vor einer Markteinführung sicher nichts kommen. Würde ich ehrlich gesagt auch nicht machen. Man weiß ja nie, was MS bis dahin noch alles ändert.

Jürgen
 
Nichts für ungut, aber ich würde da nicht unbedingt mit einer Lösung rechnen, wenn es durch Windows begründet ist.

Windows 7 ist gerade mal im Beta-Stadium und eine offizielle Unterstützung wird es, so vom Zeitrahmen her gesehen, in LR 2 bestimmt nicht mehr geben.
Es gibt auch einen Thread im Adobe-Forum und einer der Programmierer hat bestätigt, daß sie Windows 7 intern schon testen und auch an Userberichten mit Fehlern interessiert sind. Dort werden noch mehr Fehler beschrieben.

Das kann man hier loswerden: http://www.adobe.com/cfusion/mmform/index.cfm?name=wishform
Aber man sollte auch etwas ausführlichere Angaben zum Computer und der verwendeten Beta-Version machen, damit die was mit anfangen können.

Aber offiziell wird da vor einer Markteinführung sicher nichts kommen. Würde ich ehrlich gesagt auch nicht machen. Man weiß ja nie, was MS bis dahin noch alles ändert.

Jürgen

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
da hilft halt nur weiter testen, abwarten was so Alles noch kommt und mit dem "alten" Betriebssytem und Lightroom weiter konstruktiv arbeiten....! Ich werde mal versuchen bei Adobe und MS auf den Fehler aufmerksam zu machen.

Heiko
 
habe für mich eine Umgehung des Problems gefunden. Alle Metadaten...Stichworte...usw....vor dem Export eintragen.....dann exportieren....und siehe da..... es geht.

Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten