• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und Saal-Digital = Grünstich ?!

Archibaldo

Themenersteller
ich arbeite mit Lightroom (2.4) und einem kalibrierten (Spyder3) Eizo-Monitor. Leider muss ich aber feststellen, dass Fotoabzüge, die ich bei Saal entwickeln lasse, einen recht deutlichen Grünstich haben.

Ansonsten gefällt mir aber die Qualität von Saal durchaus und da ja hier viel Gutes über Saal berichtet wird, befürchte ich, es liegt an mir.

Meine neueste Idee:
muss ich das ICC-Profil, das es auf der Saal-Homepage zum Download gibt im Lightroom-Export bei "Dateieinstellungen" auswählen? (Bisher habe ich immer sRGB gewählt) Wäre das besser?

Woran könnte es sonst noch liegen ?

Beste Grüße,

Archibaldo
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Bildern hat das Saal-Profil nichts verloren, sRGB ist schon ok.

Schwer zu sagen, was es sonst sein könnte, vielleicht hat Saal in dem Fall auch wirklich Mist gebaut. Falls du die Prints unter irgendeinem künstlichem Licht angesehen hast, schau mal ob sie unter Tageslicht nicht doch brauchbarer aussehen.
 
bin mir nicht ganz sicher, wie das bei Lightroom geht, aber du musst auf jeden Fall das Farbprofil von Saal anwenden.
???

das profil von saal ist dafür da um es in PS (o.a.) als soft-proof zu verwenden. dort werden dann die eigenheiten von saal (papier, drucker) simuliert und man kann sein bild dementsprechend anpassen.
leider steht diese möglichkeit in LR (noch?!!!?) nicht zur verfügung....
 
Es kommt sehr auf das Umgebungslicht bei der Bildbetrachtung an.
Du solltest natürlich ein konstanstes Umgebungslicht mit dem Weißpunkt haben, auf dem auch dein Monitor kalibriert ist.
Osram und Philips bieten Grafik-Leuchtstoffröhren mit 5000K und 6500K an.
 
Wollte nur mal zum Besten geben, dass bei mir ebenfalls Saal-Digital-Fotos mit Grünstich ankamen - Farbtreue inakzeptabel. (Hier ebenfalls mit Spyder 2 kalibrierter PVA-Monitor)

Vor Ort beim Fotoladen (Fuji-Ausbelichter) stimmt die Farbe.

Saal-Digital muss was an der Farbtreue tun!
 
ich arbeite mit Lightroom (2.4) und einem kalibrierten (Spyder3) Eizo-Monitor. Leider muss ich aber feststellen, dass Fotoabzüge, die ich bei Saal entwickeln lasse, einen recht deutlichen Grünstich haben.

Kann ich bestätigen. Ich habe letztens ein s/w-Bild ausbelichten lassen, welche ebenfalls deutlich ins Grüne lief. Daraufhin habe ich das Bild an Saal zurückgeschickt und um Klärung der Ursache gebeten. Die Kundenbetreuung teilte mir dann auf meine Nachfrage hin mit, daß das Bild korrekt ausbelichtet sei und im Freien alles s/w wäre. In Räumen, im Kunstlicht, sei es normal, daß die Bilder einen Grünstich hätten.
Auf meinen darauffolgenden Einwand, daß ich das nicht hinnehmen werden, weil ich das Bild an die Wand hängen möchte, ging man nicht ein.

Mein Bildschirm ist ebenfalls mit dem Spyder3 kalibriert und das Bild war ein 8Bit-JPG, mit Qualität 12. S/W wurde mit dem s/w-Filter von PS erzeugt. Am Bildschirm ist es auch feinstes s/w.

Insgesamt ist mir schon vor geraumer Zeit aufgefallen, daß die Qualität nachgelassen hat. Habe es aber auf eventuell neue Maschinen und/oder Prozesse bei Saal geschoben.
 
Insgesamt ist mir schon vor geraumer Zeit aufgefallen, daß die Qualität nachgelassen hat. Habe es aber auf eventuell neue Maschinen und/oder Prozesse bei Saal geschoben.

Das wäre ja schade, wobei die "Häufung" von Grünstichen evtl. auf irgendeinen konzeptionellen Fehler hinweisen würde. Saal war ja immer einer der zwei sehr guten Ausbelichter in Deutschland, nur mit den besseren Preisen.

Jürgen
 
Auch im Tageslicht ist da ein leichter Grünstich erkennbar. Zum Vergleich habe ich auch s/w-Bilder herangezogen, welche ebenfalls von Saal entwickelt worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten