Fremus
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich wüsste gerne wie ihr Lightroom in Verbindung mit einer Ramdisk nutzt und hab auch ein paar Fragen zu der Thematik.
Ich kann zwar den Katalog reinlegen, bei einer Größe von 2GB, aber kaum die ganzen Vorschauen speichern... Soll ich mich gezwungenermaßen auf die der letzten Woche o.ä. beschränken?
Ideal wäre es, wenn er die neusten in der Ramdisk hat und den Rest auf der HDD, aber ich vermute das geht nicht. Auch gut wäre, wenn ich die Zeit die er sie behält etwas länger einstellen könnte, aber ich bin jetzt nicht so gewillt den Wert in den Konfigurationsdateien zu suchen, der das speichert...
Nutzt LR automatisch die Platte auf der der Katalog liegt zum "arbeiten"?
Was ist mit dem Camera Raw Cache, hat Lightroom da sozusagen einen eigenen oder nutzt es den, den auch z.B. PS benutzt (und wie kann ich ihn (ohne Bridge) umlegen?)
Außerdem würde mich noch interessieren, welche Software ihr überhaupt nutzt um die Ramdisk zu erzeugen und verwalten.
Ich habe Vista x64 und da hat bisher nur die Lösung von Superspeed einwandfrei funktioniert, die hat aber einen stolzen Preis..
Danke schonmal,
Fremus
ich wüsste gerne wie ihr Lightroom in Verbindung mit einer Ramdisk nutzt und hab auch ein paar Fragen zu der Thematik.
Ich kann zwar den Katalog reinlegen, bei einer Größe von 2GB, aber kaum die ganzen Vorschauen speichern... Soll ich mich gezwungenermaßen auf die der letzten Woche o.ä. beschränken?
Ideal wäre es, wenn er die neusten in der Ramdisk hat und den Rest auf der HDD, aber ich vermute das geht nicht. Auch gut wäre, wenn ich die Zeit die er sie behält etwas länger einstellen könnte, aber ich bin jetzt nicht so gewillt den Wert in den Konfigurationsdateien zu suchen, der das speichert...
Nutzt LR automatisch die Platte auf der der Katalog liegt zum "arbeiten"?
Was ist mit dem Camera Raw Cache, hat Lightroom da sozusagen einen eigenen oder nutzt es den, den auch z.B. PS benutzt (und wie kann ich ihn (ohne Bridge) umlegen?)
Außerdem würde mich noch interessieren, welche Software ihr überhaupt nutzt um die Ramdisk zu erzeugen und verwalten.
Ich habe Vista x64 und da hat bisher nur die Lösung von Superspeed einwandfrei funktioniert, die hat aber einen stolzen Preis..
Danke schonmal,
Fremus