• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und Photoshop Verzerrung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_174531
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_174531

Guest
Hi zusammen,

gestern fiel mir beim Bearbeiten eines Bildes auf, dass Lightroom und Photoshop irgendwie unterschiedlich mit der Verzerrung eines Bildes umgehen.

Ich habe ein Rechteckes Objekt fotografiert und habe es optimal ins Bild eingepasst, sodass keine Abfallenden oder Steigenden oder krummen Linien vorhanden waren.

Als ich das Bild dann in Photoshop weiter bearbeitet habe, fiel mir auf, dass das rechteck eine leichte Neigung hat.

Wie lässt sich sowas erklären?
Bild wurde als RAW bearbeitet.
 
Zum besseren Verständnis: Du hast also ein RAW-Bild in LR3 mit "Objektivkorrekturen" ausgerichtet/entzerrt und willst es danach in Photoshop (welche Version?) öffnen?
 
Ich habe ein Bild (RAW) Format also .CS2 in Lightroom entzerrt und gespeichert.
Lightroom erstellt dann ja so eine "zusätzliche" Datei zu dem .CS2 File.

Wenn ich nun diese Datei wieder in Photoshop (CS5) öffne dann wird die Datei ja zuerst in diesem (ich glaube es heisst) "RAW Converter" geöffnet.. Hier ist das Bild nun aber wieder verzerrt.
 
Meines Wissens nach, kann Photoshop die zusätzliche Datei von Lightroom nicht lesen. Dh. alle Einstellungen im Lightroom Raw Converter sind weg. Du musst sie im Photoshop erneut einstellen.

Abhilfe: Aus Lightroom ein JPG oder TIFF oder PNG oder was auch immer :D exportieren und auf dessen Basis mit PS weiterbearbeiten.
 
Lightroom erstellt dann ja so eine "zusätzliche" Datei zu dem .CS2 File.
Die "zusätzliche" Datei ist sicherlich eine XMP-Datei, die LR auf Wunsch erstellt, in der es die vorgenommenen Einstellungen speichert. Diese Datei kann PS (bzw. ACR) natürlich auch lesen und soweit möglich anwenden.. Das ist ja Sinn der Sache.. ;)
(mit .CS2 meinst Du sicher CR2, gell?)

Mangels PS CS5 (ab dem die Objektivkorrektur ja erst in ACR enthalten ist) kann ich leider nichts dazu sagen, wie man beeinflussen kann ob/wie die Objektivkorrektur-Einstellungen übernommen werden können.. Alternative wäre die Einstellungen im ACR neu zu machen oder aus LR ein TIFF o.ä. exportieren..

Welche Version ist Dein ACR? Evtl. könnte ein Update auf ACR 6.3 helfen.. (Infos zum Update u.a. HIER)

Was passiert denn, wenn Du die RAW-Datei direkt aus LR an PS übergibst? (über "bearbeiten in...")
 
Zuletzt bearbeitet:
An der ACR Version könnte es schon liegen. Ich würde auch statt die Datei direkt zu öffnen, sie über LR "Bearbeiten in". Falls die ACR Version dann nicht passt kommt ein Dialog ob es in Lightroom gerendert werden soll oder trotzdem versucht werden soll in ACR zu öffnen.
 
Du mußt in CS5 auch die aktuelle Version von Camera RAW haben. Die ursprüngliche Version 6.0, welche bei CS5 dabei war, konnte noch keine Objektivkorrekturen. Das geht erst seit der 6.1 (aktuell ist 6.3).

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten