• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und Farbtreue (vs. BreezeBrowser)

ja konvertiere von dng zu jpg mit dem farbraum von adobe RGB

und es kommt immer ein flaues bild herraus ... wie kann ich das ändern

bei silkypix sieht das bild genauso wie das konvertierte jgp

also, schau dir mal das konvertierte bild mit photoshop an - immer noch flaue farben? wenn ja, liegt es einfach an der farbuntreue von lightroom (besonders rot wird zu orange und blass.. bäh!)
wenn nein, beherrscht dein standard-bildbetrachtungsprogramm kein farbmanagement, dh, es interpretiert alle bilder als sRGB-bilder.. es gab zu diesem thema mal einen super-artikel.

aber zurück zum topic:
welches RAW-entwicklungsprogramm besitzt denn eine zum DPP 100%ige farbtreue? oder gibt canon die internen bibliothekene gar nicht an hersteller raus? wenn ja, ist das natürlich mist...
welches programm kommt eurer meinung nach der DPP-farbgestaltung am nahsten? (rauschunterdrückung, schärfung usw ist mir relativ egal, das kommt alles in PS)
 
ja konvertiere von dng zu jpg mit dem farbraum von adobe RGB

und es kommt immer ein flaues bild herraus ... wie kann ich das ändern

sRGB zum Exportieren nehmen oder die Bilder anschließend nur in richtig eingestellten farbmanagmentfähigen Programmen betrachten. Das schließt schon mal viele Bildbetrachter aus, sowie die Windows Bildanzeige und so gut wie alle Browser.

Also daher lieber direkt sRGB, wenn du nichts mehr weiter damit machst außer z.B. für's Web.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten