• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom und Cloud-Dienste

Die Galerie befülle ich dann einfach mit dem Publisher PlugIn, welches sich als Veröffentlichungsdienst einbindet.
Welches Plugin meinst Du? :confused: Habe ich etwas überlesen?
 
Erlaubt das Plugin auch die Konfiguration von passwortgeschützten Bereichen oder muss man mit .htaccess arbeiten?
Gruß
Walt

Du kannst die Galerie so konfigurieren, dass Du direkt beim Erstellen der einzelnen Bereiche mit dem Publisher-PlugIn (dem Veröffentlichungsdienst) einen individuellen Passwortschutz erstellst. Es ist zudem auch möglich, wenn Du TTG CE3 Cart verwendest, pro Album (bzw. Smart Album) ein Preis-Profil zu definieren (falls für Dich interessant). Die TTG PlugIns ermöglichen aus meiner Sicht eine fast perfekte Implentierung einer kompletten Website, angefangen vom Design bis hin zum sehr einfachen Upload von Alben und Bildern, alleine mit den Mitteln von Lightroom. Der Nachteil bei diesem großen Funktionsumfang ist aus meiner Sicht lediglich die nicht ganz triviale Einrichtung, wobei es dafür mittlerweile sehr viele ausgeichnete Ressourcen (Support-Forum des Herstellers) gibt.

Viele Grüße,
Jörg
 
Der Nachteil bei diesem großen Funktionsumfang ist aus meiner Sicht lediglich die nicht ganz triviale Einrichtung...
Ich habe es mir angesehen und es ist wie Du schreibst: die Konfiguration ist nicht ganz einfach, jedoch machbar.
Aber, und das ist es, was mich von solchen Lösungen abhält, wenn man mal längere Zeit nichts mehr mit dem Plugin getan hat, muss man sich wieder neu einarbeiten. Aus diesem Grund liegen mir persönlich die schlankeren und auch im Funktionsumfang einfacheren Lösungen mehr.
 
...wenn man mal längere Zeit nichts mehr mit dem Plugin getan hat, muss man sich wieder neu einarbeiten...

Ganz klar, hier liegt der Nachteil einer komplexen Lösung. Geht es nur darum das Grundgerüst zu entwickeln ist es aus meiner Sicht aber machbar, anschließend müssen ja mehr oder weniger nur noch die Bilder hochgeladen werden, was über den Veröffentlichungsdienst sehr einfach und schnell geht.

Vor der TTG Lösung habe ich übrigens SlideShowPro verwendet, auch eine schöne Variante mit Lightroom Anbindung (allerdings nur für den Bild-Upload, das eigentliche Design muss anderweitig erstellt werden).

Viele Grüße,
Jörg
 
Ich werfe mal smugmug in die Diskussion. Der Inhalt kann vollständig in LR verwaltet werden, kein Zwischenexport von jpgs (d.h. ich lade aus LR direkt die bearbeiteten RAWs oder TIFs hoch, die Umwandlung in jpeg für die Webseite erfolgt durch das plugin ohne dass ich zunächst jpegs auf meiner Platte erstellen muss).
Die Gestaltungsmöglichkeiten in smugmug finde ich auch sehr gut. Im übrigen kann man öffentliche Galerien anlegen (und dort z.B. right click download unterbinden) sowie private mit passwort und download zulassen)
Als Beispile kannst Du Dir ja mal meine webseite ansehen (siehe link in der Signatur)
Gruß
MfK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten