• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LIGHTROOM und Automatische RAW-Bearbeitung

taisha

Themenersteller
Hallo!
Ich habe eine dringende Frage an Lightroom-Kenner unter Euch.
Und zwar, jedes Mal, wenn die RAWs in Lightroom importiert werden, nimmt das Programm "eigenmächtig" verschiedene Einstellungen an den Fotos vor, die mir grösstenteils überhaupt nicht passen. Vor allem geht es um Helligkeit und Kontrast (die auf 50 und 25 eingestellt werden), Tönung wird auch angepasst. Jetzt habe ich gerade mühsam per Hand jedes Bild nachkorrigiert und plötzlich, womöglich nach einem "Fehlklick" irgendwo, machte Lightroom meine eigenen Änderungen rückgängig, und nun sind alle Fotos im ursprünglichen Zustand mit hochgeschraubten Helligkeit und Kontrast...

Wie kann ich nur dem Programm "sagen", das es unterlassen werden soll, und die Fotos wie aus der Cam angezeigt werden?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
 
Wie kann ich nur dem Programm "sagen", das es unterlassen werden soll, und die Fotos wie aus der Cam angezeigt werden?

Gar nicht.

Die Einstellungen Deiner Kamera kennt nur die Software des Kameraherstellers.

Wenn Du hier im Forum ein wenig stöberst, wirst Du bemerken, daß diese Frage ab und an schon gestellt worden ist.

Nachfrage meinerseits: wenn Du die Bilder so haben willst, wie die Kamera sie verwurstet - warum willst Du Dir dann den RAW Workflow antun?
 
Nachfrage meinerseits: wenn Du die Bilder so haben willst, wie die Kamera sie verwurstet - warum willst Du Dir dann den RAW Workflow antun?

Das möchte ich nur aus dem Grund, dass ich bei der Raw-Bearbeitung grundsätzlich selten Helligkeit und Kontrast hochschraube, sondern nur die Nachbelichtung und Temperatur korriegiere.
 
Stell Dir doch in Lightroom die Einstellungen so ein wie Du sie haben willst und speichere diese als Vorgabe, die Du dann bei jedem Import automatisch anwendest. Oder speicher sie gleich als Standardeinstellungen..

Wenn Du die Bilder so haben willst wie die Kamera das jpg ausgeben würde, musst Du DPP benutzen.. Das Programm ist das einzige, das u.a. mit den Bildstilen umgehen kann, die man in der Kamera einstellen kann..
 
In Lightroom gibt es bei den Voreinstellungen "Allgemein-Nullwert" Da werden dann keine eigenmächtigen Einstellungen vorgenommen. Diese flauen Bilder sieht man auch bei langsamen Rechnern direkt nach dem Import.
 
Schau mal in den Voreinstellungen auf dem Vorgabenreiter, ob dort ein Haken ist bei "Automatische Farbtonkorrektur" gesetzt ist - der hat mir mal einen Import versaut.

Sollte der Haken gesetzt sein: Nimm ihn wieder raus, lösch die importierten Bilder aus dem Katalog und importier sie noch mal.
 
neu importieren brauchst Du gar nicht mal. Einfach ein Bild im Entwicklungsmodul zurücksetzen und alle anderen synchronisieren. Falls Du allerdings bei einigen schon manuelle Anpassungen gemacht hast gehen die natürlich auch verloren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten