• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom übernahme der Labels aus Bridge?

Holger R.

Themenersteller
sorri hab echt gesucht finde aber keine Antwort also gehts bestimmt und ich steh auf dem Schlach -

experimentier gerade mit der Trial von LR und irgendwie übernimmt LR die "markierungen" (farben, sterne - hier speziell die farbmarkierungen) aus Bridge nicht (hab vorher viel mit Bridge gemacht)

Kann mir bitte jemand kurz schreiben was ich falsch mache?
 
Kann sein, dass ich mich irre, aber soweit ich weiß, sind die Markierungen programmintern und werden daher auch nicht wie die programmübergreifenden EXIFs übernommen.
 
Soweit ich informiert bin, geht das sehr wohl, es sind nur zwei Sachen zu beachten.

1.) Bridge muß so eingestellt werden, daß die Bewertungen und Farblabels in XMP gespeichert werden und nicht in einer internen Datenbank. Da ich Bridge nur vom Namen kenne, weiß ich nicht, wie und wo das eingestellt wird.

2.) die Labels müssen die gleiche Benennung in LR und Bridge haben. In LR kann man ja benutzerdefinierte Bezeichnungen dafür erstellen. Ich weiß nicht, ob das in Bridge auch möglich ist oder ob da nur die vordefinierten Begriffe möglich sind. Das habe ich irgendwo schon mal gelesen, kann evtl. sogar in der Hilfe drin stehen.

Wenn das erfüllt ist, mußt du nur die Metadaten in LR für diese Bilder neu einlesen.

Jürgen
 
ok danke, diese bewertungen stehen tatsächlich in den xmp files, eine option dieses explizit zu verlangen habe ich in Bridge aber nicht gefunden.

Dafür hab ich nun die bewertungen in LR gefunden, irgendwas hat da nicht gestimmt hab nochmal von vorne angefangen, nun kann ich zumindest danach sortieren. Nicht gelingen will mir im moment das diese Balken wie in Bridge direkt angezeigt werden - na werd mir nochn paar tutorials anschauen vieleicht finde ich dann die passenden Optionen -

danke Euch!
 
ok danke, diese bewertungen stehen tatsächlich in den xmp files, eine option dieses explizit zu verlangen habe ich in Bridge aber nicht gefunden.

Wie gesagt, ich kenne Bridge nicht und weiß daher nicht, wo da standardmäßig was gespeichert wird. Wenn es in den XMP-Daten ist, reicht es ja.

sortieren. Nicht gelingen will mir im moment das diese Balken wie in Bridge direkt angezeigt werden - na werd mir nochn paar tutorials anschauen vieleicht finde ich dann die passenden Optionen -

Welche Balken? :confused:
Es war doch von den Farblabels die Rede und in LR sind das keine Balken. Man kann es in den Ansichtsoptionen einstellen, daß die Thumbnailränder komplett in der jeweiligen Farbe dargestellt werden, ansonsten ist das (glaube ich zumindest) nur ein farbiges Kästchen in der Thumbnailansicht.
Da müßte ich zuhause aber selbst nachsehen. Aus dem Kopf weiß ich es nicht genauer.

Zusatz:
Anbei mal ein Screenshot mit den Ansichtsoptionen.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten