• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Stichworte importieren

fdaufi

Themenersteller
Hallo zusammen, habe in der Suche dazu leider nichts gefunden, daher hier:

Ich habe am Laptop einige Hundert Bilder verschlagwortet, jedes Bild individuell. Leider werden die Stichworte zu den einzlenen Bildern beim Katalogimport auf einem anderen Rechner nicht angezeigt/übernommen. Was mache ich falsch? Wäre um jede Hilfe dankbar und brauche dringend Rat.
 
Was genau soll denn "Katalogimport auf einem anderen Rechner" heißen? Die Lösung ist schneller gefunden, wenn du dein Vorgehen konkret beschreibst, als wenn hier jetzt alle mit dem Spekulieren anfangen.
 
Hallo zusammen, habe in der Suche dazu leider nichts gefunden, daher hier:

Ich habe am Laptop einige Hundert Bilder verschlagwortet, jedes Bild individuell. Leider werden die Stichworte zu den einzlenen Bildern beim Katalogimport auf einem anderen Rechner nicht angezeigt/übernommen. Was mache ich falsch? Wäre um jede Hilfe dankbar und brauche dringend Rat.

Glaskugel:
Du hast mit LR auf dem Rechner A die Bilder importiert und verschlagwortet.
Dann die Verschlagworteten Bilder auf den Rechner B kopiert.
Jetzt auf dem Rechner B die Bilder mit LR importiert und es fehle die Schlagworte auf Rechner B.

Wenn du das so gemacht hast, dann sind die Schlagworte nur im LR Katalog auf Rechner A.

Mache folgendes:
Auf Rechner A in LR die Bilder nochmal alle markieren und die Funktion Metadaten in Dateien schreiben aufrufen.
Jetzt löscht du auf Rechner B innerhalb LR diese Bilder.
Dann die Bilder von A auf Rechner B kopieren (falls XMP Dateien dabei sind, diese mitkopieren).
Jetz in LR auf B wieder importieren und dann sollten eigentlich die Schlagworte dabei sein.
 
Oder halt den Katalog auf dem anderen Rechner öffnen oder halt den entsprechenden Katalogteil exportieren und auf dem anderen Rechner importieren ... oder ... oder.
 
Mache folgendes:
Auf Rechner A in LR die Bilder nochmal alle markieren und die Funktion Metadaten in Dateien schreiben aufrufen.
Jetzt löscht du auf Rechner B innerhalb LR diese Bilder.
Dann die Bilder von A auf Rechner B kopieren (falls XMP Dateien dabei sind, diese mitkopieren).
Jetz in LR auf B wieder importieren und dann sollten eigentlich die Schlagworte dabei sein.

Ja, so funktioniert eben LR mit 2 Rechnern.......:eek:

"....nochmal alle markieren" 5000 oder 15000 Bilder :confused:"
usw.


Ich nutze PS CS6 mit Bridge und ACR und mache es wie folgt:
Bei einem Sitzplatzwechsel nehme meine externe Bilderplatte - oder die aktuellen Teile davon auf einem 32 GB Stick - setzte mich an meinen 2. Rechner (Lapi auf der Couch) und fertig ist es. :):):)


"...Dann die Bilder von A auf Rechner B kopieren....." 5000 oder 15000 :(?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze PS CS6 mit Bridge und ACR und mache es wie folgt:
Bei einem Sitzplatzwechsel nehme meine externe Bilderplatte - oder die aktuellen Teile davon auf einem 32 GB Stick - setzte mich an meinen 2. Rechner (Lapi auf der Couch) und fertig ist es. :):):)

Stell dir vor, genauso mach ich das mit Lightroom und meiner Unterwegs-Festplatte. Nur dass mit Lightroom bereits nach dem Öffnen des Katalogs alle Dateien indiziert und registriert sind, während Bridge für eine ordnerübergreifende Suche auch bei ordnerweise gespeichertem Cache erst mal ne zeitlang ordentlich rödeln muss.
 
"...Dann die Bilder von A auf Rechner B kopieren....." 5000 oder 15000 :(?
Ja, so ist halt der normale Workflow, wenn man auf die (für LR eher abwegige) Idee kommt, mobil (=Hotel/Sporthalle/Zug) seine Bilder zu verschlagworten und diese dann selbstverständlich zu Hause in den einzigen Hauptkatalog importieren möchte.

Ob man die Bilder dann von Rechner A nach Rechner B oder von Rechner A auf das NAS kopiert, ist egal. Man muss LR halt manuell beibringen, dass es die Daten von einem Katalog in einen anderen übernimmt.

Und wenn ich das letztens hier im Forum richtig verstanden habe, dann klappt das auf die beschriebene Weise auch nur mit den echten Schlagworten, nicht aber mit deren Struktur.

Hat man auf Rechner A z.B. zwei Familien (als Stammbaum) mit deren Familienmitgliedern angelegt und selbstverständlich nur die Namen zugewiesen, dann kommen bei der beschriebenen Methode nur die einzelnen Namen auf Rechner B an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten