Unter Windows (ab Vista) befinden sich die Standardentwicklungseinstellungen im Benutzerverzeichnis (standardmäßig
C:\Users\username) unter
AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\Defaults mit den Dateinamen
Default_<Hex-Zahl>.xmp.
Welche Datei zur welcher Bildtyp/Kameramodell/[Seriennr]/[ISO]-Kombination gehört, steht jeweils in der Datei im XML-Attribut
crs:KeyString (keine Angabe von Bildtyp dort bedeutet Raw/DNG).
Soweit ich weiß (!), kann man diese Dateien einfach auf einen anderen Rechner übernehmen, allerdings habe ich keine Ahnung, wie diese Hex-Zahl zusammengesetzt ist, und ob die irgendwie von den Katalogen referenziert wird. Vielleicht ist es einfach auch nur ein Hashwert, mit dem ACR die Datei schneller findern kann, anstatt in allen Dateien in
crs:KeyString zu suchen. Man darf den Dateinamen auf jeden Fall
nicht ändern, sonst werden die entsprechenden Einstellungen nicht mehr gefunden.
Adobe hat leider nirgendwo dokumentiert, wo diese Dateien überhaupt sind bzw. wie man sie für eine Sicherung/Wiederherstellung verwenden soll. Auf eine entsprechende
Anfrage hat Adobe nicht reagiert. Dort stehen auch noch Fragen zu anderen CameraRaw-Konfigurationsdateien.
Noch ein Hinweis: Es ist wichtig, dass man auf dem anderen Rechner in den LR-Voreinstellungen die gleiche Kombination von "Standardeinstellungen an Seriennnummer/ISO ausrichten" einstellt, sonst werden diese Standardeinstellungen nicht gefunden (alle vier möglichen Kombinationen scheinen unabhängig voneinander zu sein und haben ihre eigenen Dateinamen/Hex-Werte). Übrigens steht diese Einstellung im Unterschied zu anderen LR-Einstellungen in der Datei
Preferences.xml (XML-Attribute
crs
efaultsSpecificToSerial bzw. -
ISO) im gleichen Verzeichnis - zusammen mit einigen anderen Einstellungen, die ebenfalls nicht bei den eigentlichen LR-Preferences gespeichert werden. Alle diese ACR-Einstellungen gelten dann genauso für Photoshop und andere ACR-Anwendungen - diese beeinflussen sich also gegenseitig! Besonders muss man bei einem älteren Photoshop aufpassen, weil man dann durch Änderung der Standardeinstellungen die neuen Rauschparameter etc. verlieren kann, wenn das alte ACR so eine Default-Datei erzeugt - auch nirgendwo dokumentiert.