• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Smart-Vorschauen auf Lightroom Mobile

janekG

Themenersteller
Hallo Forum,

Lightroom desktop nutzt zur Synchronisation mit Lightroom Mobile ja die Smart-Vorschauen. Ich nutze ein ipad pro für die Präsentation und als bevorzugtes Ausgabegerät für meine Fotos. Allerdings ist die Qualität der Vorschauen teilweise erschreckend. Vor allem bei feinen Farbverläufen (blauer Himmel) entstehen sehr störende Farbabrisse bzw. Fragmente. Kann man die Qualität der Vorschauen für Lightroom Mobile irgendwo einstellen. Die Qualität derzeit ist so schlecht, dass ich geneigt bin meinen Workflow zu verändern. Die Praktikabilität ist hingegen leider top.

Viele Grüße
Janek
 
Hat noch niemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich würde sehr gerne bei diesem Workflow bleiben. Die Qualität der Bilder die bei Lightroom Mobile ankommt ist nur leider indiskutabel.
 
hallo janek,
ich arbeite auch so mit LR und dem ipad pro 12.9
kann jedoch wenn das bild geladen ist keine Farbabrisse oder Fragmente feststellen
Die Darsteellung ist absolut top

VG Joe
 
mmh im Ernst? Ich wollte hier gerade posten, dass ich mich gerade im Chat mit LR aufschlauen lassen habe. Da die Farbabrisse auch in der Browservariante und nicht nur in der App zu sehen sind, meinte er, das es wohl an den Qualitätseinbußen durch die Berechnung der Smart-Vorschauen liegt. Daran könne man nichts ändern.

Ich muss dazu sagen, ich sehe Farbabrisse und/oder Komprimierungsfragmente auch nur bei feinen Farbverläufen wie einem Sonnenuntergang oder einfach dem Himmel.
 
bin gerade am iPad und schaue mit verschiedene Himmel Verläufe an. Da ist für mich jetzt nichts auffällig.
Wie groß ist die Smart Vorschau?
Das kann man ja einstellen.
Ich kann dir gerade nicht sagen wie es bei mir eingestellt ist da ich nicht am Rechner bin.
Ich schau da morgen mal nach.
 
Die hammerscharfe, fehlerfreie Anzeige auf iPhone und iPad Pro ist für mich einer der Hauptgründe Lightroom mobile (als Portfolio-App) zu nutzen. Also: Hier auch alles so wie es soll.

Erzeugst du vielleicht für verkleinerte Dateien Smartvorschauen, die dann hochskaliert werden? Nur mal so ins Blaue geraten.
 
Das war für mich bisher auch der Hauptgrund LR Mobile mit dem iPad zu nutzen. Ich habe bisher auch noch nichts gefunden wo ich die einmal erzeugten Vorschauen noch einmal verändern kann. Ich befasse mich morgen mal damit.
 
Also ich finde nichts, was ich im nachhinein ändern könnte. Drum nochmal zum abklären. Ich kopiere von der SD-Karte als DNG. Man kann ja auch verschieben, ohne DNG-Konvertierung. Außerdem erstelle ich beim Import 1:1 Smartvorschauen. Das ist alles was ich beeinflussen kann.

vg Janek
 
Klingt irgendwie nach einem sync Problem...
Sind auf dem Rechner alle syncs abgeschlossen? (Sieht man unter Voreinstellungen -> Lightroom Mobile)
Hast du auf dem iPad mal die App neu installiert?
Hast du auf dem iPhone das gleiche Problem?

Übrigens 1:1 Vorschauen und Smart-Vorschauen sind zwei unterschiedliche Sachen.
 
Es ist kein Darstellungsproblem vom iPad oder iPhone. Die gleichen Komprimierungs-Fragmente sehe ich auch im Web-Client, also auf dem gleichen Monitor, wo ich das Original in Lightroom sehe. Naja, die Quali-Abstriche sind nicht so dramatisch, daher bleib ich bei meinem Workflow. Und vielleicht erhält der Komprimierungsalgorithmus für die Smartvorschauen ja mal ein Update.

So long und schöne Weihnachten
Janek
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten