• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Smart-Vorschau und 1&1 Vorschau

goldbeck

Themenersteller
Hallo zusammen,

in letzter Zeit ist LR in der Bearbeitung langsam geworden.

Dann habe ich versucht, mit den Smartvorschauen das zu beschleunigen.

Gleichzeitig habe ich 1&1 Vorschauen erstellen und beides nach der Fertigstellung wieder gelöscht.

Jetzt wollte ich mal fragen was von beiden eher unnötig ist.
Kann ich für eine schnelle Bearbeitung im Entwicklungsmodul die 1&1 Vorschau weglassen oder die Smartvorschau?

Beides zu erstellen dann zu Beginn beim Erstellen eines neuen Katalogs dann doch sehr lang und vielleicht kann ich mir hier Zeit einsparen.

Gruß
 
Die 1:1 Vorschauen löschen ist nur bedingt schlau, denn die zu erstellen dauert. Löscht Du sie, dann werden sie neu erstellt, wenn Du das Bild bearbeitest, das dauert dann.
Insofern sollte man die so lange wie möglich vorhalten, Du kannst auch in LR einstellen, wie lange die erhalten bleiben sollen.ar, eine SSD bringt beim Katalog nicht wirklich Vorteile.

Smart Vorschauen sind für ein anderes Szenario gedacht, nämlich wenn Du die eigentliche Bilddatei nicht im Zugriff hast.
Was ich nicht weiss ist, wie LR sich verhält, wenn es beides gibt, und zusätzlich das Bild im Zugriff ist. Ich würde vermuten, das die Smart Vorschau dann keinen Nutzen hat.
 
Die Smart Vorschau ist eine prima Sache, die Feindaten liegen auf meinem (ausgeschaltetem) NAS und ich kann die Fotos trotzdem stante pede bearbeiten. Die Vorschaubilder sind zusammen mit dem LR Katalog auf der SSD, schneller wird es nicht gehen...
 
Was passiert, wenn das NAS an ist, greifen dann trotzdem noch die Smart Vorschauen?
 
Was passiert, wenn das NAS an ist, greifen dann trotzdem noch die Smart Vorschauen?
Bei Lightroom CC 2015.7/Lightroom 6.7 kann man das so Einstellen, dass die Smart-Vorschauen auch dann benutzt werden, wenn die Originale zur Verfügung stehen. Siehe dazu hier (unter dem Punkt "Bearbeiten von Smart-Vorschauen anstelle der Originale, um die Leistung zu verbessern"). Beim Einzoomen auf 100% im Entwickeln-Modul wird dann allerdings das Original verwendet.

Im Umkehrschluss heißt das für mich dann aber auch, dass das mit älteren LR-Versionen (ab 5.x) nicht geht und dort dann wahrscheinlich die Originale benutzt werden, wenn sie zur Verfügung stehen.
 
und dennoch würde ich mich freuen, wenn meine Frage auch eine Antwort bekäme.

Ich habe nie nach einer NAS gefragt oder geschrieben, dass ich die Dateien woanders lagere.

Meine Frage bezog sich auf Geschwindigkeit bei 1&1 und Smartvorschau
 
und dennoch würde ich mich freuen, wenn meine Frage auch eine Antwort bekäme.

Ich habe nie nach einer NAS gefragt oder geschrieben, dass ich die Dateien woanders lagere.

Meine Frage bezog sich auf Geschwindigkeit bei 1&1 und Smartvorschau

Die Smartvorschau hat aber damit zu tun das Dateien woanders lagern....

Wenn du 1:1 Vorschauen erstellt dauert das natürlich länger, wird beim Import auch von jedem Foto erstellt, ob du es brauchst oder nicht, teste doch mal minimal.
 
Smart-Previews können das Entwicklungsmodul beschleunigen, wenn man die Option aktiviert. Dabei ist es unerheblich, wo die Originale liegen. Das zeigt sich besonders in einer erheblichen Geschwindigkeitssteigerung bei hochauflösenden Bildschirmen (Bildwechsel im Entwicklungsmodul).

Die 1:1 Vorschauen sollen laut Adobe das Bibliotheksmodul beschleunigen. Vom Entwicklungsmodul ist da keine Rede. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Außerdem müssen die 1:1 Ansichten bei jeder Änderung im Entwicklungsmodul neu erstellt werden, ist ja auch klar.

Ergo: Smart-Vorschauen behalten, 1:1 löschen oder löschen lassen, wenn nicht benötigt. Dadurch wird aber das Blättern und Zoomen in der Bibliotheksansicht langsamer, da dort verschiedene Vorschauen verwendet und gegebenfalls neu erstellt werden müssen.
 
Die 1:1 Vorschauen sollen laut Adobe das Bibliotheksmodul beschleunigen. Vom Entwicklungsmodul ist da keine Rede.
Arbeitest du an der Smart-Vorschau und wechselst im Entwicklungsmodul auf eine 1:1
Ansicht geht das mit 1:1 Vorschauen natürlich auch schneller weil beim arbeiten mit
Smart-Vorschauen die Vorschauen für die 1:1 Ansichten erst erstellt werden wenn diese
Ansicht gefordert wird.

Wenn die 1:1 Vorschau nicht parallel erstellt wurde und das Original nicht verfügbar ist
zeigt die 1:1 Ansicht auch nur die verkleinerte Größe der Smart-Vorschau an. Ist eine 1:1
Vorschau oder das Orginal verfügbar wechselt Lr bei 1:1 automatisch in den Normalmodus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten