• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom schneller machen ?

MMMoorfleet

Themenersteller
Hallo,

verwende seit 6Monaten mit großer Begeisterung Lightrom.
Mich nervt es nur das ich wenn ich beim Wechsel zum nächsten Bild mehrer Sekunden folgenden Text lese "Daten werden geladen...". Ich arbeite mit den Bilddaten aus meiner Canon 40D welche ich beim Import als DNG konvertieren lasse, Dateigröße zwischen 10,7 und 12,5 MB.

Ist es eine Frage der Einstellung von Lightroom oder liegt es an meinem PC ?

Mein PC hat folgende Daten:
Betriebssystem: Windows XP (stets aktuell gehalten)
Prozessor: AMD Athlon(tm) 64X2Dual Core 5000+ 2.60GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB (verbaut), 3,25 GB (laut Anzeige PC)

Gruß Martin
 
Es vor allem CPU, die LR auf die Sprünge hilft, wenn schon mal ausreichend RAM da ist.

Aber, auch auf einem topaktuellen System mit Intel Quad- oder AMD Sixcore dauert der von Dir bemängelte Ladevorgang etwas im Sekundenbereich.
Bei 40D Bildern würde ich mal auf um die 2,x Sekunden tippen.
Wie lange dauert es jetzt?
Schätze mal um die 8-10 Sekunden?

Mein i7-860 braucht für ein Bild der 5DII (21 Mpx) 3-4 Sekunden. Habe 8GB RAM und Window7-64.

Wenn Du auf 64-Bit umstellst, kannst Du auch die vollen 4 GB nutzen und LR nutzt das auch aus.

Lange Rede kurzer Sinn. Neues Motherboard, RAM, CPU (Intel Core i5-2500), wenn Du es deutlich schneller willst. Kostenfaktor ca. 300€

Anmerkung:
Bin davon ausgegangen, dass der Wechsel von Bild zu Bild im Entwicklungsmodul gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit gestern ein Asus G73J Notebook mit 8GB RAM und nem i7-740QM. Windows7 Home Premium.

Habe kein Lightroom, aber nehmen wir als Vergleich mal Bibble 5. Das jagt bei mir 200 RAWs aus der 7D bei der Umwandlung in volle JPEG-Auflösung in 224 Sekunden durch. Ich schließe mich also Blur an. CPU und RAM machen schonmal einiges aus.
 
Mich nervt es nur das ich wenn ich beim Wechsel zum nächsten Bild mehrer Sekunden folgenden Text lese "Daten werden geladen...".

Hi Martin

Klar Prozessor/RAM hilf immer, aber evtl. liegt dein spezielles Problem zusätzlich noch woanders:
Schau mal auf was bei dir "Vorschau rendern" im Importdialog eingestellt ist
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1855171[/ATTACH_ERROR]

Wenn es auf Minimal steht, muss sich LR bei jedem Bildwechsel die Daten aus dem RAW holen und das dauert natürlich. Standard ist wohl der beste kompromiss aus Speicherplatzverbrauch und Schnelligkeit.
 
Und dann gibts auch noch eine Einstellung, wie groß der Ordner mit den erzeugten Ansichten (Minimal, Standard, 1:1) werden darf. Ist die Maximalgröße erreicht, fliegen die Ältesten wieder raus und LR muß diese bei der erneuten Anzeige wieder neu berechnen anstatt sie einfach (schneller) zu laden.

Bei über 3GB RAM ist hier in der Tat die CPU der Flaschenhals.
 
Und dann gibts auch noch eine Einstellung, wie groß der Ordner mit den erzeugten Ansichten (Minimal, Standard, 1:1) werden darf. Ist die Maximalgröße erreicht, fliegen die Ältesten wieder raus und LR muß diese bei der erneuten Anzeige wieder neu berechnen anstatt sie einfach (schneller) zu laden.

Hi Frosty,
interessant! Meinst du Camera Raw Cache-Einstellung unter Dateiverwaltung in den Einstellungen, oder ist das etwas anderes?

Danke!
 
interessant! Meinst du Camera Raw Cache-Einstellung unter Dateiverwaltung in den Einstellungen, oder ist das etwas anderes?
Genau!
Dabei eben festgestellt, daß der Ordner bei mir die eingestellte Maximalgröße erreicht hatte. 16 GB sind bei mir offenbar zu wenig. :ugly: Nun habe ich 60 GB eingestellt, mal sehen wie lange das reicht. :rolleyes:
 
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

vielen, vielen Dank für die vielen guten Tipps, bin echt begeistert.

Ich werd mich dann die Tage mal ans Testen machen.

euch allen noch einen schönen Sonntag.

Martin
 
Mein PC hat folgende Daten:
Betriebssystem: Windows XP (stets aktuell gehalten)
Prozessor: AMD Athlon(tm) 64X2Dual Core 5000+ 2.60GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB (verbaut), 3,25 GB (laut Anzeige PC)

Gruß Martin

Hallo,

folgende Tips:

Aufrüsten der CPU auf i5/i7
Windows 7 64 Bit
ggfs. 8 GB Ram anstatt 4 GB
darauf achten das der Cache für Lightroom mehr als Standard 1 GB hat , je nach Anzahl der Bilder und Häufigkeit der Bearbeitung irgendwo ab 10GB aufwärts
Platte für den Cache und den Katalog regelmäßig defragmentieren
SSD-Platte für den Cache und den Katalog nehmen

Bei mir liegen der Cache und der Katalog auf einer SSD, Bilder liegen per Gigabit Netzwerk auf einem Linux Server

ciao tuxoche
 
Danke für die Tipps. Das hat mich auch schon brennend interessiert.

Ich habe heute mal meine 4 Jahre alte Centrino Gurke vom Vista befreit, das Win7 64bit draufgemacht und die anderen Tipps eingestellt.

Jetzt rennt das Lightroom ja förmlich davon.....

Gruß
Thorsten
 
Ich habe heute mal meine 4 Jahre alte Centrino Gurke vom Vista befreit, das Win7 64bit draufgemacht und die anderen Tipps eingestellt.

Jetzt rennt das Lightroom ja förmlich davon.....
Hört sich für mich mehr danach an, als ob das Vista-System nur nicht mehr rund lief, so daß eine frische Vista-Installation vermutlich vergleichbar viel gebracht hätte.
 
Hört sich für mich mehr danach an, als ob das Vista-System nur nicht mehr rund lief, so daß eine frische Vista-Installation vermutlich vergleichbar viel gebracht hätte.

Definitiv ja! Hab die neuinstallation schon lange vor mir hergeschoben und jetzt erst das win7 bekommen. Das läuft ehr viel besser als Vista.
Aber auch dieanderen Tips hab ich sehr gerne angenommen
 
Hallo,
habe den Thread gelesen und versucht mein LR schneller zu machen.
Mein Desktop rechnet jetzt schon den halben Tag um 1:1 Vorschauen zu erstellen. Habe jpg und RAW/NEF. Habe den Camera Raw Cache auf 90 GB gestzt. Der wird doch für die 1:1 Vorschauen benötigt, wenn ich auf 100% im bibliotheksmodul Zoome? Auch wenn ich die Bilder noch nicht bearbeite.

Jetzt zu der wesentlichen Frage: Nutzt LR Dualcore oder Quadcore aus?

Danke und Gruß
Nehonimo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten