• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - raw - veränderung der Belichtungswerte

renee-celle

Themenersteller
Moin Gemeinde,

folgendes Problem.
Alle Aufnahmen habe ich im raw Format vorliegen passe diese nach meinem Gusto in LR an und möchte diese dann entwickeln. Die erstellten jpg sind jedoch alle dunkler als das Ausgangsbild und der Belichtungswert steht auf einer Korrektur von -1,28 obwohl ich diesen nie eingeben habe.:grumble::eek:
Eigentlich will ich "nur" ein jpg haben welches genau das zeigt was ich im raw erstellt habe.
Welche Einstellung habe ich denn nicht gefunden um diese anzupassen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Renee
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gemeinde,

folgendes Problem.
Alle Aufnahmen habe ich im raw Format vorliegen passe diese nach meinem Gusto in LR an und möchte diese dann entwickeln. Die erstellten jpg sind jedoch alle dunkler als das Ausgangsbild und der Belichtungswert steht auf einer Korrektur von -1,28 obwohl ich diesen nie eingeben habe.:grumble::eek:
Eigentlich will ich "nur" ein jpg haben welches genau das zeigt was ich im raw erstellt habe.
Welche Einstellung habe ich denn nicht gefunden um diese anzupassen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Renee
Versteh Dich nicht ...
Also erstmal: das "Anpassen" in LR nennt sich bereits Entwicklung.
Nach der Entwicklung kannst Du das so entwickelte RAW entweder an PS übergeben und dort weiterbearbeiten oder Du exportierst es als eben zB JPG.

Wie bist Du zu Deinem JPG gekommen und wo liest Du dann den Belichtungswert von -1,28?

LG, Jürgen
 
Hallo Jürgen,
schon einmal Danke für deine Unterstützung!
Also das Bild ist angepasst und Exportiert in einen neuen Ordner.
Wenn das Bild angekommen ist kann ich in der Entwicklungeinstellung in dem Reiter Belichtung eine Korrektur sehen von -1,28 welche LR scheinbar automatisch vornimmt. Leider geht mein Screenshot irgendwie nicht:grumble:.
Ich hoffe ich habe mich jetzt besser ausgedrückt.
Gruß
Renee
 
Hallo Jürgen,
schon einmal Danke für deine Unterstützung!
Also das Bild ist angepasst und Exportiert in einen neuen Ordner.
Wenn das Bild angekommen ist kann ich in der Entwicklungeinstellung in dem Reiter Belichtung eine Korrektur sehen von -1,28 welche LR scheinbar automatisch vornimmt. Leider geht mein Screenshot irgendwie nicht:grumble:.
Ich hoffe ich habe mich jetzt besser ausgedrückt.
Hmm ... check´s noch immer nicht ...
Was steht denn während der Entwicklung in den Belichtungseinstellungen?
Das ändert sich nicht von allein und schon gar nicht durch den Export.
Schau mal ob Du nen Screenshot schaffst
 
Heißt es wirklich "Entwicklung"? Heißt es nicht "Konvertierung"?
 
Wie bekommst Du denn die exportierten JPGs wieder in den Lightroom Katalog? Über die Import Funktion? Evtl. hast du dort ja eine Entwicklungs-Vorgabe eingestellt? Bei JPGs genügt es, wenn dort "Keine" ausgewählt ist.
 
Hm. Wichtiger wäre aber, dass Du mal beschreibst, was Du eigentlich machst.
Ich tippe aber auch darauf, dass Du nach dem Exportieren die JPGs wieder importierst und beim Import wird eine Entwicklungseinstellung verwendet, die die Helligkeit verändert.
 
wie sieht im linken Reiter das "Protokoll" aus?
Gehe davon aus, du hast beim Importieren ev. auf "Automatisch" geklickt - dann wird das Bild irgendwie automatisch angepasst. (Vom Schwarzwert, Helligkeit, Belichtung usw.)

Bestimmt stand der Button auf Automatisch aber - was kann ich den tun, dass meine Änderungen im Bild nicht wieder verändert werden.
Ich habe bereits eine neue Vorgabe erstellt und bei dieser alle Änderungen deaktiviert und trotzdem passiert es wieder.:cool:.
Gruß
Renee
 
Bestimmt stand der Button auf Automatisch aber - was kann ich den tun, dass meine Änderungen im Bild nicht wieder verändert werden.
Ich habe bereits eine neue Vorgabe erstellt und bei dieser alle Änderungen deaktiviert und trotzdem passiert es wieder.:cool:.
um vielem missverständlichen Hin-und-Her vorzubeugen:
LR-Lehrvideos (wer´s damit noch immer nicht kann ist selber schuld :D)
http://download.galileo-press.de/trailer/lightroom10/kapitel_1/System/content.htm
http://download.galileo-press.de/trailer/lightroom10/kapitel_2/System/content.htm
http://download.galileo-press.de/trailer/lightroom10/kapitel_3/System/content.htm
http://download.galileo-press.de/trailer/lightroom10/kapitel_4/System/content.htm
 

Moin Juewi,

Vielen Dank für die Links,
Jetzt bin ich zwar etwas schlauer - die Vorgehensweise jedoch hat sich nicht geändert und der "Fehler" ist immer noch da.
Gruß
Renee
 
Dann beschreib doch mal deine Vorgehensweise. Im Moment ist das
doch alles eher raten. Aber auch ich würde tippen, dass du an einer Stelle in deinem Woekflow eine Automatik aktiviert hast. Anders ist es nicht zu erklären. Schau mal unter Einstellungen nach, das gibt es einen Punkt, der heißt automatisch Farbanpassungen. Vielleicht hilft das weiter. Ansonsten kontrollier doch bitte nochmal deine Einstellungen beim Import, evtl. ist da was aktiviert.
 
Vielen Dank für die Links,
Jetzt bin ich zwar etwas schlauer - die Vorgehensweise jedoch hat sich nicht geändert und der "Fehler" ist immer noch da.
Gern geschehen :)

Bezüglich Fehler: den können wir anscheinend nicht nachvollziehen bzw. wissen nicht, welche Schritte Du setzt.

So als allgemein-Info, da ich als Anfänger in diverse LR-"Fallen" getappt bin:
nicht "In PS CS bearbeiten" wählen sondern immer exportieren und dann eben händisch in PS öffnen. Sonst legt LR eine TIFF- oder PSD-Datei an, die 2x für Verwirrung sorgt, da diese im selben Ordner, wo die RAWs liegen, speichert UND es zeigt auch das Bild dann "doppelt" an: 1xRAW und 1xTIFF/PSD. Wenn man das husch mit mehreren Fotos und vielleicht auch noch dasselbe RAW verschieden bearbeite so öffnet kennt man sich gar nicht mehr aus als Anfänger.

Und blätter mal ruhig und aufmerksam Bearbeiten-Voreinstellungen durch - da wird Dir evtl. einiges klarer
 
Ich schätze mal das du die JPEGs mit "Fotos von Datenträger importieren" laden tust. Nach dem du eins oder mehrere Bilder ausgewählt hast, kommt der Dialog "Fotos importieren".

In dem Fenster gibt es die Option "Entwicklungseinstellungen" evt. hast du dort etwas verstellt. Da müsste eigentlich "keine" eingestellt sein.
 
Ich schätze mal das du die JPEGs mit "Fotos von Datenträger importieren" laden tust. Nach dem du eins oder mehrere Bilder ausgewählt hast, kommt der Dialog "Fotos importieren".

In dem Fenster gibt es die Option "Entwicklungseinstellungen" evt. hast du dort etwas verstellt. Da müsste eigentlich "keine" eingestellt sein.
Kann nicht sein, da laut seinem Screenshot die RAW-Datei ohne Belichtungsänderung steht, nur die JPG-Datei mit -1,28.
 
Er muss ja die JPEG Datei wieder Importieren und da beim Importierendialog kann man unter Entwicklungseinstellungen gespeicherte Vorgaben angeben z.B. zuvor abgespeicherte Belichtungswerte. Wenn der Wert verändert wurde, bleibt der nähmlich erhalten beim nächsten Import.
 
Hallo Gemeinde,
an dieser Stelle schon einmal Danke für Eure Unterstützung bis hierher und heute.

Da ich scheinbar meine Arbeitsabläufe nicht richtig erklärt habe hier etwas ausführlicher was ich im einzelnen tue.

Gehen wir davon aus das die Bilder in einen neuen oder bestehenden Order eingelesen wurden und auch die Auswahl der Bilder hat schon stattgefunden.
Auch haben die Bilder schon eine Entwicklung hinter sich - Schnitt, kippen oder ähnliches. Das Bild sieht es also so aus wie gewünscht und soll jetzt in das jpg Format gebracht werden. Gemeinsam mit weiteren Bildern aus dem gleichen Ordner. Also erstelle ich einen Unterordner (nennen wir diesen Order jpg.) in welchem diese Bilder landen sollen. Alle raw Bilder welche exportiert werden sollen werden markiert.
Menü Datei - klick - Exporierten - klick - siehe Abbildung Anhang anzeigen 841428 - der entsprechende Order jpg wird ausgewählt und fertig.
Das ist genau das was ich tue und wenn ich dann in diesem Ordner jpg. ein Bild auswähle - steht die Belichtung auf -1,28.

Ich hoffe ich versteht jetzt mein Problem etwas besser und habt noch einen Tipp für mich.

Danke Renee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten