• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: RAW+JPG automtisch stapeln

Leo1024

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin ein frischgebackener Lightroom User, lerne momentan Katalog Funktionen.
Ich bin drumrum mit LR sehr zufrieden und bereue mich, dass ich LR früher nicht gekauft habe.

Meine eigene Wege bzw. Vorgehensweise ist aber nioh nicht wirklich klar und ich suche noch einen Weg zum effektiven Arbeiten.

So Frage ist, ob und wie ich "Stapeln"-Funktion für Verwaltung von RAW + JPG OOC verwenden kann.

Ich würde mir sowas vorstellen:

Scenario 1.

1. Während Import werden RAW und JPG OOC zusammen in Stappeln automatisch zugeordnet.
Welche Kriterium zum Stappeln soll ich verwenden? Wie geht es? Aufnahme Zeit? Was ist dann mit Serien? Sind die auch in Stappeln drin? Kannman es doch wirklich pro Aufnahme JPG+RAW machen?
2. Wie bekomme ich ich Stichwörter, Bewertungen und Makrierungen auf an Allen Bilder in Stapel zugewiesen?
3. Wie kann ich so einstellen, dass ich nicht RAw, sondern JPG OOC Bilder als erste (vorschaubild) sehe.
3. Ist es möglich nachträglich (nach Import) Bilder zu stappeln?

Große BItte: keine Diskussionen darüber, ob ich JPG OOC + RAW wirklich überhaupt brauche. Das will ich hier nicht diskutieren.

Scenario 2.
1. RAW + JPG OOC sind importiert und schon zusammen gestappelt.
2. Olympus Viewer erstellt von ORF ein TIFF datei
3. TOFF Datei wird in LR importiert und sollte automatisch zu vorhandenen Stappel mit RAW + JPG_OOC zugeordent ("gestappelt") werden. Geht es? Oder soll ich importieren und nachträglich stappeln lassen?

Vielen Dank im voraus.
 
AW: Lightroom: RAW+JPG automtsich stappeln.

Stappeln kenne ich nicht. Nur stapeln.

Nach dem Import alle Bilder auswählen. Foto - Stapeln - Automatisch nach Aufnahmezeit stapeln. Dann werden die JPEG und ihr RAW jeweils zu einem Stapel gestapelt. Achtung: Bei Serienbildern kann der Stapel dann auch mal aus 4 oder mehr Bildern statt nur 2 bestehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten