• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom-Profi gesucht! Polarlichter & Milchstraße

Rookie188

Themenersteller
Hallo Community, ich habe große Probleme mit folgenden Fotos. Sie sehen nach der Bearbeitung sehr verrauscht oder unnatürlich aus. Der Vordergrund bei den Milchstraßenfotos gefällt mir gut, bei den Polarlichtern ist er eher zu vernachlässigen. Die Fotos dürfen auch gerne von einem User bearbeitet und wieder hier gepostet werden. Hier der Link zu den Raw Dateien:

Milchstraße:
https://www.dropbox.com/s/dzdkhcjd1co452x/IMG_8118.CR2?dl=0
https://www.dropbox.com/s/s8tprdc5ttndqge/IMG_8102.CR2?dl=0

Polarlichter:
https://www.dropbox.com/s/nl62vhf23ehxfcc/IMG_8097.CR2?dl=0
https://www.dropbox.com/s/j6v2bu2ep9azyjr/IMG_8096.CR2?dl=0

:o
 
1. Foto
Eigentlich problemlos zu bearbeiten. Schwarz -40, damit der Himmel dunkler wird. Dann bei Rauschreduzierung Farbe 100 und Luminans 40. Bei Schärfen Betrag 70 und Maskieren 80, alle anderen Einstellungen wie voreingestellt.
Hier das Ergebnis:
http://abload.de/img/astro-ubusa.jpg
Versuche es bei den anderen bitte selber.
Viele Grüße
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin!

Wie madkat schon erwähnt hat, kannst du gerne in dem von ihm genannten Thread, die Bilder hochladen und andere User um Rat und Tat fragen ;)

Also das Rauschen ist meiner Meinung nach noch einigermaßen in Ordnung. Da gibt es, wie ich finde, viele andere Dinge zu optimieren um zum Beispiel die Milchstraße besser erkennen zu können. Farbe, Kontrast, Radial- oder Verlaufsfilter sind dafür wunderbar gemacht um noch mehr aus dem Bild herauskitzeln zu können. Da würde ich jetzt als letztes -40 im Schwarz Wert korregieren, sondern erst einmal über einen Verlaufsfilter und dem Weißabgleich kräftigere Farbe erzielen.
Hab da mal kurz was probiert. Mach dir um das Rauschen erst einmal nicht so sehr die Gedanken.

Habe dir die beiden ersten Bilder ein Stück optimiert.

In diesem Sinne gute Nacht!
 

Anhänge

Hier mal eine heftigere Bearbeitung. Dehaze und Klarheit volle Kanne hoch. Und in der Gradationskurve noch ein bisschen an den Kontrasten geschraubt...

sky_large_s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin!

Wie madkat schon erwähnt hat, kannst du gerne in dem von ihm genannten Thread, die Bilder hochladen und andere User um Rat und Tat fragen ;)

Also das Rauschen ist meiner Meinung nach noch einigermaßen in Ordnung. Da gibt es, wie ich finde, viele andere Dinge zu optimieren um zum Beispiel die Milchstraße besser erkennen zu können. Farbe, Kontrast, Radial- oder Verlaufsfilter sind dafür wunderbar gemacht um noch mehr aus dem Bild herauskitzeln zu können. Da würde ich jetzt als letztes -40 im Schwarz Wert korregieren, sondern erst einmal über einen Verlaufsfilter und dem Weißabgleich kräftigere Farbe erzielen.
Hab da mal kurz was probiert. Mach dir um das Rauschen erst einmal nicht so sehr die Gedanken.

Habe dir die beiden ersten Bilder ein Stück optimiert.

In diesem Sinne gute Nacht!

Super, das sieht doch schonmal fein aus! :top: Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten