• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom-Presets für Hochzeitsfotos

rennic

Themenersteller
Ich optimiere grundsätzlich alle Hochzeitsfotos in Lightroom. Ich mag es kontrastreicher und arbeite auch gerne die Details heraus. Zusätzlich nutze ich unheimlich gerne die Lightroom-Presets von VSCO (http://vsco.co/store/film), um den Fotos einen tollen Look zu verleihen und sie einzigartig werden zu lassen. Zu guter letzt mag ich auch schwarz-weiß-Fotos (gerade bei Getting ready etc.).

Jetzt meine Frage: Wieviele verschiedene Looks (oder Presets) würde ihr maximal für eine Hochzeitsreportage verwenden? Würdet ihr pro Location (Standamt, Sektempfang) oder eher pro "Szene" einen Look verwenden? Wie macht ihr das?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
 
Grundsätzlich sorgt ein weit verbreitetes, käuflich zu erwerbendes Preset niemals für einzigartige Fotos - aber unabhängig davon... ich versuche für Bilder mit gleicher Lichtstimmung auch die gleiche Bearbeitung zu nehmen, mache aber von allen Fotos im Normalfall eine SW und eine Farbversion
 
Ich würde alle Bilder einer Szene gleich bearbeiten und innerhalb der Szene niemals den Look ändern. Zwischen den Szenen finde ich es okay den Look zu ändern.
So würden sich bei Deinem Beispiel maximal drei Bildlooks ergeben: 1. Getting ready, 2. Trauung und 3. Party am Abend.

Ciao
 
...
So würden sich bei Deinem Beispiel maximal drei Bildlooks ergeben: 1. Getting ready, 2. Trauung und 3. Party am Abend.

:top::top: weniger ist mehr. Zu unterschiedlich sollten die wenigen Looks meines Erachtens auch nicht sein. Ich bin da wieder sehr zurückhaltend geworden, nachdem ich am Anfang auch alles ausprobiert habe. JA es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die Bilder mit sinnvollen, individuell angepassten Presets zu versehen, JA das Brautpaar findet das auch gut. Zu viele verschiedene Looks sehen dann aber eher Instagram-Like aus - daher wie schon gesagt, weniger ist mehr.
 
Grundsätzlich sorgt ein weit verbreitetes, käuflich zu erwerbendes Preset niemals für einzigartige Fotos - aber unabhängig davon... ich versuche für Bilder mit gleicher Lichtstimmung auch die gleiche Bearbeitung zu nehmen,

Naja, VSCO hat mehrere hundert Presets und die alten Filmlooks sind jetzt nicht so weit verbreitet. Ich finde Deine Einstellung aber gut :top:

mache aber von allen Fotos im Normalfall eine SW und eine Farbversion

Okay. Von jedem Bild? Wenn Du also 200 Fotos ans Brautpaar herausgibst, hast Du 100x Farbe und 100x schwarz-weiß?

Ich würde alle Bilder einer Szene gleich bearbeiten und innerhalb der Szene niemals den Look ändern. Zwischen den Szenen finde ich es okay den Look zu ändern.
So würden sich bei Deinem Beispiel maximal drei Bildlooks ergeben: 1. Getting ready, 2. Trauung und 3. Party am Abend.
Ciao

Okay, danke für Deine Meinung :) Ich finde das etwas wenig. Da ja auch innerhalb einer Location (je nach Standpunkt, Zeitpunkt oder Blickwinkel) unterschiedliche Lichtsitutationen auftreten können.

:top::top: weniger ist mehr. Zu unterschiedlich sollten die wenigen Looks meines Erachtens auch nicht sein. Ich bin da wieder sehr zurückhaltend geworden, nachdem ich am Anfang auch alles ausprobiert habe. JA es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die Bilder mit sinnvollen, individuell angepassten Presets zu versehen, JA das Brautpaar findet das auch gut. Zu viele verschiedene Looks sehen dann aber eher Instagram-Like aus - daher wie schon gesagt, weniger ist mehr.

Danke für Deine Meinung :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten