Mittels Beobachtung der Auslastungen deiner Komponenten während des eigenen Arbeitstages (allgemeine Benchmarks sind dafür völlig ungeeignet) hätte man die "Performancesprünge" vorhersagen können.... Hatte von nem Intel 2500k auf Ryzen 2700 und nun auf 3900x gewechselt, aber die Performancesprünge waren gefühlt stets nur moderat und blieben deutlich hinter den Erwartungen - auch bei vielfacher Rechenleistung :-/ Mit Puget-Bench wird zwar versucht die echte Performance nachzubilden, ...
Angenommen dein "Flaschenhals" bei LR wäre (wie bei vielen Usern) die Singlecore-Leistung der CPU, dann hättest du
vom Intel 2500k auf Ryzen 2700 eine Leistungssteigerung von ca. 30%, und
vom Ryzen 2700 auf 3900x von ca. 25% erfahren.
Die Einordnung dieser Leistungssteigerungen ist hingegen dann wieder ganz individuell, der eine gibt für ein PC-Upgrade gerne 1.000€ für 3% mehr Leistung aus, der andere will für dasselbe Geld die fünffache Leistung sehen
