Fehlermeldung als jpg...
Das Kataloge nicht auf Wechselspeichermedien liegen dürfen wäre mir neu. Funktioniert es wenn du den Katalog von einem lokalen Datenträger öffnest?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fehlermeldung als jpg...
Jetzt fehlen mir alle Ordner in der Bibliothek. 2 sind da, jedoch mit Fragezeichen W$"§$"E§"
Dazu hätte ich eine Frage: Ich habe bei einigen Bildern den RAW-Konverter von Photoshop-Elements benutzt, der ja auch xmp-Dateien anlegt. Dabei habe ich die RAW-Entwicklung (z.B. stark übertriebene Farben) gemacht und das XMP verschoben und eine andere RAW-Entwicklung (z.B. s/w) gemacht. D.h. ich habe zwei XMP-Dateien für das gleiche Fotos.damit sind auch so tolle sachen wie virtuelle kopien möglich - sprich, auf ein originalbild werden zwei verschiedenen "rezepte" angewandt - z.b. eine normale version und eine SW-version - ohne das man die datei an sich duplizieren muss....
Dabei habe ich die RAW-Entwicklung (z.B. stark übertriebene Farben) gemacht und das XMP verschoben und eine andere RAW-Entwicklung (z.B. s/w) gemacht. D.h. ich habe zwei XMP-Dateien für das gleiche Fotos.
Jetzt habe ich beschlossen auf Lightroom umzusteigen und bin dabei alle Fotos nach und nach zu importieren. Wie schaffe ich es, dieses Foto zu importieren und beide Bearbeitungen zu erhalten?
Klingt gut. Danke!Ich würde folgendes machen:
RAW- und XMP-Datei kopieren, umbenennen, in der zugehörigen XMP-Datei den Verweis auf die RAW-Datei anpassen. Bei der anderen RAW- und XMP-Datei nichts ändern. Beide RAW-Dateien importieren.
Klingt gut. Danke!
Funktioniert!Sag Bescheid ob es geklappt hat. Habe keine Lust es selbst zu testen.
Funktioniert!![]()
Genau die Idee mit der virtuellen Kopie kam mir vorhin auch.Und noch ein Goodie:
Nun kann man das zweite Foto vom Datenträger löschen und Speicherplatz sparen.
- Von Foto 1 eine Virtuelle Kopie anlegen
- Beim zweiten Foto im Kontextmenü Entwicklungseinstellungen/Einstellungen kopieren auswählen
- Die virtuelle Kopie des ersten Fotos auswählen
- Im Kontextmenü Entwicklungseinstellungen / Einstellungen einfügen auswählen