Hintertürmer
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass es ganz einfach sein müsste, Lightroom auf ein NAS umzustellen. Doch je mehr ich darüber lese, desto komplizierter erscheint es mir bzw. desto mehr potentielle Fehlerquellen tun sich mir auf. Deshalb wollte ich euch um Rat fragen.
Ich habe bisher meine Fotos (Raw) über Lightroom importiert und auf der Festplatte im PC gespeichert. Dafür gibt es pro Jahr einen eigenen LR-Katalog.
Jetzt möchte ich diese Fotos auf einem NAS (Synology DS214 mit 2x2TB WD Red) speichern, so dass sie zum einen gesichert und zum anderen per Lightroom wie gehabt getrennt nach Jahren betrachtet und bearbeitet werden können.
Überlegt hatte ich, alle Bilder per Hand "rüberzukopieren" und dann wieder in Lightroom zu importieren. Sprich: Die ganze Katalogisierung neu vorzunehmen. Aber das wäre ja ein Riesenaufwand...
Wie gehe ich jetzt optimalerweise vor?
eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass es ganz einfach sein müsste, Lightroom auf ein NAS umzustellen. Doch je mehr ich darüber lese, desto komplizierter erscheint es mir bzw. desto mehr potentielle Fehlerquellen tun sich mir auf. Deshalb wollte ich euch um Rat fragen.
Ich habe bisher meine Fotos (Raw) über Lightroom importiert und auf der Festplatte im PC gespeichert. Dafür gibt es pro Jahr einen eigenen LR-Katalog.
Jetzt möchte ich diese Fotos auf einem NAS (Synology DS214 mit 2x2TB WD Red) speichern, so dass sie zum einen gesichert und zum anderen per Lightroom wie gehabt getrennt nach Jahren betrachtet und bearbeitet werden können.
Überlegt hatte ich, alle Bilder per Hand "rüberzukopieren" und dann wieder in Lightroom zu importieren. Sprich: Die ganze Katalogisierung neu vorzunehmen. Aber das wäre ja ein Riesenaufwand...
Wie gehe ich jetzt optimalerweise vor?