• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom oder Photoshop

Also ich mach es so,:

Alles in LR dort unscharfes aussortieren. Dann, wenn viele Serien sind stapeln. Meist eines des Stapels bearbeiten und auf alle anwenden. Und das Beste nach oben schieben.

PS kommt nur in absoluten Sonderfällen vor. Gerade mit vielen Ebenen und Masken geht einiges einfacher.

Aber ich speicher immer die volle Datei und habe sie auch in LR.

Exportiert für die Verwendung wird immer aus LR heraus.
 
Mit katalog- basierter Software konnte ich mich nie anfreunden. Darum schied Lightroom von vorn herein aus. Und GIMP wurde, im Laufe der Zeit, immer attraktiver. Mag es auch nicht als Branchenstandard gelten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten