• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom oder DPP

Taegug

Themenersteller
Hallo Leute,

vor kurzem habe ich mich dazu mal bewegt das mitgelieferte Tool von Canon für die RAW-Datei Entwicklung zu testen. Vorher hatte ich immer Adobe Lightroom (immer Up-To-Date) genutzt.

Was ich irgendwie feststellen musste, das die Bilder im DPP deutlich schärfer waren als die vom Lightroom, obwohl ich im Lightroom nachschärfen von 25-100 durch getestet habe.

Irgendwie kommt mir der Gedanke "Nicht nochmal alle Fotos durchkauen :("

Habt ihr sowas auch schon festgestellt oder eventuell eine Idee wie man dem Problem entgegenkommen kann ?

PS: Handelt sich dabei um die EOS 1000D, EOS 60D und 5D MII
 
Habt ihr sowas auch schon festgestellt oder eventuell eine Idee wie man dem Problem entgegenkommen kann ?
Ja. Ich empfinde die Schärfung in Lightroom 3 und noch mehr die Bildschirmdarstellung (unabhängig der Schärfe) als schlecht. DPP kann für meinen Geschmack beides schöner, besser. Vor allem die 50-Prozent-Darstellung in DPP ist ungeschlagen.
ABER all dies hat kaum bis keine Auswirkung auf gedruckte oder ausbelichtete Bilder oder die erbsgroßen Dinger, die man fürs Netz ausgibt. Deswegen extra nochmal bearbeiten würde ich kein eiziges Bild.

Mach dich nicht verrückt. ;)
 
Schon mal das Export Ergebnis der beiden Programme verglichen? Bei 100% Ansicht im Explorer dürfte das dann wieder gleich aussehen. Capture One schärft bei der Ansicht im Programm auch extrem und beim Export sieht es wieder normal aus.
 
Gut dann bin ich nicht der einzige der das festgestellt hat.
Zum ersten mal ist mir das aufgefallen , weil z.B. hier die Beispielbilder bei gleichem oder schlechterem Equipment schärfer waren bzw. sind. Und mit DPP sind bei mir die exportierten irgendwie auch schärfer. Schlimm war es zum Anfan mit der 60D, wo Lightroom die noch nicht so recht kannte, mit der 3er Version gehts ja mitlerweile.


MfG
Taegug
 
...weil z.B. hier die Beispielbilder bei gleichem oder schlechterem Equipment schärfer waren bzw. sind. Und mit DPP sind bei mir die exportierten irgendwie auch schärfer.

Das gleiche habe ich auch festgestellt - nur bin ich der Meinung, das bei mir DPP überschärft und ich mit dem Lightroom Converter damit zufriedener bin. Ist vielleicht Geschmackssache...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten